Info
2.06.2024
17 Uhr
KUNO e. V., Wurzelbauerstraße 29, Nürnberg
Eintritt: 12,00 EUR (inkl. Getränk und Imbiss)
images/lpbevents/Mikrophon_Icon.png#joomlaImage

Wie Frauen Geschichte schrieben – und Männer dafür den Ruhm bekamen

Muse, Sekretärin, Ehefrau – es gibt viele Bezeichnungen für Frauen, deren Einfluss aus der Geschichte radiert wurde. Für deren Leistungen Männer die Auszeichnungen und den Beifall bekamen; Wissenschaftlerinnen, deren Errungenschaften, im Gegensatz zu denen ihrer männlichen Kollegen, nicht anerkannt wurden; oder Künstlerinnen, die im Schatten ihrer Ehemänner in Vergessenheit geraten sind.

Lebendig und unterhaltsam erzählt die Historikerin Leonie Schöler ihre Geschichten, z.B. warum Lucia Moholy, die meistpublizierte Fotografin des Bauhauses keine Anerkennung erfuhr. Sie zeigt, wer die Frauen sind, die unsere Gesellschaft bis heute wirklich vorangebracht haben. Und sie verdeutlicht, wie wichtig die Diskussion um die fehlende Teilhabe und Sichtbarkeit auch heute ist. Dabei wird klar: Hinter jedem erfolgreichen Mann steht ein System, das ihn bestärkt; vor allen anderen steht ein System, das sie aufhält.

Verbindliche Anmeldung erbeten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder T. 0911 55 29 79. 



Externe Links:

Weitere Informationen

Verwandte Inhalte