"Die Raben – kleine Kulturgeschichte"
„Die Raben – kleine Kulturgeschichte der Raben zwischen Sage & Mythos – Göttervogel & Galgenvogel“ [Gruppenausstellung kuratiert von Nicole Richwald (Baensch-Studio) & Julia Laubengaier (Kunsthistorikerin). Vom 1. September – 31. Oktober 2023
Die Raben sind eine kuratierte Gruppenausstellung zum Thema Corvus aus den Bereichen Musik, Malerei, Fotografie und Medienkunst. Raben und Krähen zählen zu den intelligentesten Vögeln und sind beispielsweise in der Lage, komplexe Handlungen zu planen. Wir treffen den großen schwarzen Vogel in unseren Straßen, Kinderliedern, Sagen, Fabeln und Mythologien. Die Ausstellung spürt diesem besonderen Rabenvogel nach. Zur Ausstellung gibt es ein umfangreiches Begleitprogramm für Groß & Klein, Jung & Alt.
„Die Raben – kleine Kulturgeschichte“. Vernissage: Samstag, 02.09.2023, 11-13 Uhr, Finissage: Dienstag, 31.10.2023, 11-13 Uhr.
Eintritt frei.
"Die Raben – kleine Kulturgeschichte"

„Die Raben – kleine Kulturgeschichte der Raben zwischen Sage & Mythos – Göttervogel & Galgenvogel“ [Gruppenausstellung kuratiert von Nicole Richwald (Baensch-Studio) & Julia Laubengaier (Kunsthistorikerin). Vom 1. September – 31. Oktober 2023
Die Raben sind eine kuratierte Gruppenausstellung zum Thema Corvus aus den Bereichen Musik, Malerei, Fotografie und Medienkunst. Raben und Krähen zählen zu den intelligentesten Vögeln und sind beispielsweise in der Lage, komplexe Handlungen zu planen. Wir treffen den großen schwarzen Vogel in unseren Straßen, Kinderliedern, Sagen, Fabeln und Mythologien. Die Ausstellung spürt diesem besonderen Rabenvogel nach. Zur Ausstellung gibt es ein umfangreiches Begleitprogramm für Groß & Klein, Jung & Alt.
„Die Raben – kleine Kulturgeschichte“. Vernissage: Samstag, 02.09.2023, 11-13 Uhr, Finissage: Dienstag, 31.10.2023, 11-13 Uhr.
Eintritt frei.