Böhmerwaldseminar des Adalbert-Stifter-Vereins
Das Böhmerwaldseminar versteht sich als grenzüberschreitendes Forum für aktuelle Themen, Projekte und Akteure der deutsch- tschechischen kulturhistorischen Beziehungen. In Strakonice werden Beiträge zu historischen Naturkatastrophen in den böhmischen Ländern (Hochwasser, Erdrutsche, Windstürme etc.) in der Fotografie und im Film angeboten. Vorgestellt werden auch aktuelle Projekte zur Aufarbeitung der Geschichte des Eisernen Vorhangs. Das neu rekonstruierte Strakonitzer Museum mit Sitz im Burgareal präsentiert den Teilnehmern seine neue Dauerausstellung.
Anmeldung bitte per E-Mail an
Das Seminar findet im Rittersaal der Burg Strakonice statt. Bitte melden Sie sich nach der Ankunft dort für das Seminar an, Sie erhalten dort Informationen über Ihre Unterkunft. Die Teilnehmer sind in verschiedenen Hotels in Strakonice untergebracht.
Böhmerwaldseminar des Adalbert-Stifter-Vereins

Das Böhmerwaldseminar versteht sich als grenzüberschreitendes Forum für aktuelle Themen, Projekte und Akteure der deutsch- tschechischen kulturhistorischen Beziehungen. In Strakonice werden Beiträge zu historischen Naturkatastrophen in den böhmischen Ländern (Hochwasser, Erdrutsche, Windstürme etc.) in der Fotografie und im Film angeboten. Vorgestellt werden auch aktuelle Projekte zur Aufarbeitung der Geschichte des Eisernen Vorhangs. Das neu rekonstruierte Strakonitzer Museum mit Sitz im Burgareal präsentiert den Teilnehmern seine neue Dauerausstellung.
Anmeldung bitte per E-Mail an
Das Seminar findet im Rittersaal der Burg Strakonice statt. Bitte melden Sie sich nach der Ankunft dort für das Seminar an, Sie erhalten dort Informationen über Ihre Unterkunft. Die Teilnehmer sind in verschiedenen Hotels in Strakonice untergebracht.