Lesung mit Franziska Tannenberger und Vera Schroeder
Das Moor: schmatzende, nasse Sumpflandschaften, wo Vögel nisten, Schilfpflanzen, Torfmoose und Gräser wachsen. Ein Lebensraum, der eine ganz besondere Artenvielfalt in sich birgt. Franziska Tanneberger, eine der bekanntesten Moorforscherinnen Deutschlands, nimmt uns mit zu Mooren auf der ganzen Welt. Wir zelten auf sinkendem Boden, folgen dem Seggenrohrsänger bis in den Senegal und erfahren, warum Moore Teil der Klimarettung sein müssen - und es auch in Bayern noch viel mehr Moor gibt, als die meisten von uns denken.
Ein berührender Abend über die Liebe zur Natur mit einer Moorexpertin, die zur Klimaschützerin wurde. Gemeinsam mit ihrer Co-Autorin Vera Schroeder (SZ) stellt sie uns ihren Moor-Bestseller vor.
Eintritt frei. Anmeldung erwünscht. Die Veranstaltung wird zudem gefilmt und live übertragen! (Zugang zum Livestream: 6,00 EUR).
Moderation: Franziska Eder.
Lesung mit Franziska Tannenberger und Vera Schroeder

Das Moor: schmatzende, nasse Sumpflandschaften, wo Vögel nisten, Schilfpflanzen, Torfmoose und Gräser wachsen. Ein Lebensraum, der eine ganz besondere Artenvielfalt in sich birgt. Franziska Tanneberger, eine der bekanntesten Moorforscherinnen Deutschlands, nimmt uns mit zu Mooren auf der ganzen Welt. Wir zelten auf sinkendem Boden, folgen dem Seggenrohrsänger bis in den Senegal und erfahren, warum Moore Teil der Klimarettung sein müssen - und es auch in Bayern noch viel mehr Moor gibt, als die meisten von uns denken.
Ein berührender Abend über die Liebe zur Natur mit einer Moorexpertin, die zur Klimaschützerin wurde. Gemeinsam mit ihrer Co-Autorin Vera Schroeder (SZ) stellt sie uns ihren Moor-Bestseller vor.
Eintritt frei. Anmeldung erwünscht. Die Veranstaltung wird zudem gefilmt und live übertragen! (Zugang zum Livestream: 6,00 EUR).
Moderation: Franziska Eder.