Lesung mit Simone Trieder und Fridolin Schley
Widerstand und Opportunismus im Nationalsozialismus: Simone Trieder erzählt von heimlichen Briefkontakten einer 16-jährigen mit verurteilten Polinnen aus dem Widerstand, Fridolin Schley vom jungen Richard von Weizsäcker, der seinen Vater, einen mutmaßlichen Kriegsverbrecher, verteidigt.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Lesereihe „Lesen für die Demokratie“ des Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller.
Lesung mit Simone Trieder und Fridolin Schley

Widerstand und Opportunismus im Nationalsozialismus: Simone Trieder erzählt von heimlichen Briefkontakten einer 16-jährigen mit verurteilten Polinnen aus dem Widerstand, Fridolin Schley vom jungen Richard von Weizsäcker, der seinen Vater, einen mutmaßlichen Kriegsverbrecher, verteidigt.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Lesereihe „Lesen für die Demokratie“ des Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller.