Lesung und Podiumsgespräch mit Maria Borio, Tommaso Di Dio, Carmen Gallo und Massimo Gezzi
Ist in unserer hypermodernen Zeit noch Dichtung möglich? Auf diese alte Frage geben vier junge PoetInnen Antwort: Maria Borio, Tommaso Di Dio, Carmen Gallo, Massimo Gezzi.
Eine Veranstaltung im Rahmen des ILfest 2022 der Pasinger Fabrik. Bei ILfest 2022 werden wir über Häuser im eigentlichen Sinne bis zu unserem ‘Haus’ im weitesten Sinne reden, dem Planeten Erde. Auch ein temporärer Aufenthalt kann dazu beitragen, unser innerstes Wesen zu formen, frühere Wurzeln zu kappen und neue Wurzeln zu schlagen. Jeder von uns bewohnt ein ‘Haus’, von dem wir uns nie trennen: Unser Körper ist unser intimster Raum, und die Sprache ist das Instrument, wodurch wir die Beziehung zur Welt da draußen und zu den anderen aufbauen, in dem wir uns eben ‘zu Hause’ fühlen.
In Zusammenarbeit mit Lyrik Kabinett / Mit Unterstützung von ProHelvetia Schweizer Kulturstiftung.
Lesung und Podiumsgespräch mit Maria Borio, Tommaso Di Dio, Carmen Gallo und Massimo Gezzi

Ist in unserer hypermodernen Zeit noch Dichtung möglich? Auf diese alte Frage geben vier junge PoetInnen Antwort: Maria Borio, Tommaso Di Dio, Carmen Gallo, Massimo Gezzi.
Eine Veranstaltung im Rahmen des ILfest 2022 der Pasinger Fabrik. Bei ILfest 2022 werden wir über Häuser im eigentlichen Sinne bis zu unserem ‘Haus’ im weitesten Sinne reden, dem Planeten Erde. Auch ein temporärer Aufenthalt kann dazu beitragen, unser innerstes Wesen zu formen, frühere Wurzeln zu kappen und neue Wurzeln zu schlagen. Jeder von uns bewohnt ein ‘Haus’, von dem wir uns nie trennen: Unser Körper ist unser intimster Raum, und die Sprache ist das Instrument, wodurch wir die Beziehung zur Welt da draußen und zu den anderen aufbauen, in dem wir uns eben ‘zu Hause’ fühlen.
In Zusammenarbeit mit Lyrik Kabinett / Mit Unterstützung von ProHelvetia Schweizer Kulturstiftung.