Autoren der Stadtgeschichte stellen sich und ihre Arbeit vor
Diskussion und Berichte aus der Werkstatt.
- 12.30–13.30 Uhr: Gesprächsrunde mit Verena Spinnler (Thema: „Der Widerstand in Aschaffenburg gegen den Nationalsozialismus“)
- 14–15 Uhr: Gesprächsrunde mit Heinrich Fußbahn (Thema: „Die Eingliederung von Aschaffenburg in das Königreich Bayern“)
- 15–16 Uhr: Gesprächsrunde mit Ute Feuerbach (Thema: „Volkskultur und bäuerliche Traditionen in Aschaffenburg“)
Autoren der Stadtgeschichte stellen sich und ihre Arbeit vor
30.06.2022
12:30 Uhr
Digitalladen, Roßmarkt 11, Aschaffenburg
Eintritt:
frei

Beschreibung
Diskussion und Berichte aus der Werkstatt.
- 12.30–13.30 Uhr: Gesprächsrunde mit Verena Spinnler (Thema: „Der Widerstand in Aschaffenburg gegen den Nationalsozialismus“)
- 14–15 Uhr: Gesprächsrunde mit Heinrich Fußbahn (Thema: „Die Eingliederung von Aschaffenburg in das Königreich Bayern“)
- 15–16 Uhr: Gesprächsrunde mit Ute Feuerbach (Thema: „Volkskultur und bäuerliche Traditionen in Aschaffenburg“)
Verwandte Inhalte
Externe Links
Kommentare