Literatur Pur aus Würzburg
Würzburg ist die Heimat und Wahlheimat vieler verschiedener Autor*innen - von Krimi bis Romance, vom Kinderbuch bis zur Lyrik. Lernen Sie einen Tag lang die vielfältige und lebhafte Literaturszene kennen - am Tag der Literatur aus Würzburg!
Von 11 Uhr vormittags bis in den Abend hinein lädt das Gut Wöllried zum Verweilen ein: Besuchen Sie Lesungen, entspannen Sie bei Musik und Frankenwein und bummeln Sie über die kleine Würzburger Buchmesse. Der Tag der Literatur aus Würzburg wird in Kooperation mit der MainLit durchgeführt.
Hauptbühne:
10.45 Uhr Eröffnung
11.00 – 12.00 Uhr: Geister und Gangster: Angela Kirchner liest aus Victor Flec ab 10 Jahren
12.30 – 13.30 Uhr: Verbrechen und Frankenwein: Günther Huth liest aus Der Schoppenpfetzer und die Schatten der Vergangenheit
14:00 – 15.00 Uhr: [Autorenkreis] Alltägliches und Aktuelles: Johannes Jung und Udo Pörschke
15.30 -16.30 Uhr: [Autorenkreis] Erlebtes und Provokantes: Rainer Greubel und Amadé Esperer
17.00 – 18.00 Uhr: Debüts und Zeitgeist: Kamali Bauer und Sebastian Schmidt
18.30 – 19.30 Uhr: Liebe und Tradition: Lilly Lucas liest aus A Place to Love
Garten:
11.00 - 12.00 Uhr Treffen für Würzburger Literaturszene (freier Eintritt, keine Anmeldung)
11.00 - 16.00 Uhr [8]Mit Worten surfen: Schreibworkshop mit Autorin Krystyna Kuhn für Jugendliche ab 12 Jahren
Beginn: 11:00 Uhr | Einlass 10:30 Uhr - Ende: 19:30 Uhr.
Ticketpreis: 20 Euro Tageskarte | 11 Euro einzelne Lesungen. Informationen zum Ticketing: Die Tageskarten ist NICHT gültig für die Lesung mit Ewald Arenz!
Literatur Pur aus Würzburg

Würzburg ist die Heimat und Wahlheimat vieler verschiedener Autor*innen - von Krimi bis Romance, vom Kinderbuch bis zur Lyrik. Lernen Sie einen Tag lang die vielfältige und lebhafte Literaturszene kennen - am Tag der Literatur aus Würzburg!
Von 11 Uhr vormittags bis in den Abend hinein lädt das Gut Wöllried zum Verweilen ein: Besuchen Sie Lesungen, entspannen Sie bei Musik und Frankenwein und bummeln Sie über die kleine Würzburger Buchmesse. Der Tag der Literatur aus Würzburg wird in Kooperation mit der MainLit durchgeführt.
Hauptbühne:
10.45 Uhr Eröffnung
11.00 – 12.00 Uhr: Geister und Gangster: Angela Kirchner liest aus Victor Flec ab 10 Jahren
12.30 – 13.30 Uhr: Verbrechen und Frankenwein: Günther Huth liest aus Der Schoppenpfetzer und die Schatten der Vergangenheit
14:00 – 15.00 Uhr: [Autorenkreis] Alltägliches und Aktuelles: Johannes Jung und Udo Pörschke
15.30 -16.30 Uhr: [Autorenkreis] Erlebtes und Provokantes: Rainer Greubel und Amadé Esperer
17.00 – 18.00 Uhr: Debüts und Zeitgeist: Kamali Bauer und Sebastian Schmidt
18.30 – 19.30 Uhr: Liebe und Tradition: Lilly Lucas liest aus A Place to Love
Garten:
11.00 - 12.00 Uhr Treffen für Würzburger Literaturszene (freier Eintritt, keine Anmeldung)
11.00 - 16.00 Uhr [8]Mit Worten surfen: Schreibworkshop mit Autorin Krystyna Kuhn für Jugendliche ab 12 Jahren
Beginn: 11:00 Uhr | Einlass 10:30 Uhr - Ende: 19:30 Uhr.
Ticketpreis: 20 Euro Tageskarte | 11 Euro einzelne Lesungen. Informationen zum Ticketing: Die Tageskarten ist NICHT gültig für die Lesung mit Ewald Arenz!