Das Lesefestival
Das Open-Air Lesefestival in der Fußgängerzone. Schmökern, zuhören und eintauchen in fantastische Welten.
Rund 3.000 Bücher stehen in den Stadtlese-Türmen parat, die man sich ganz nach Lust und Laune frei auswählen kann. Also schnappt man sich einen Sitzsack, eine Bank oder Hängematte taucht ein in das Buchstabenmeer. Für kühlere Leseabende liegen warme Decken bereit, Sonnenschirme spenden tagsüber Schatten. Autoren präsentieren sich auf der Readers Corner: Vormittags sind vor allem Werke für Kinder und Jugendliche vorgesehen, man darf sich auf Lyrik, Heiteres, Spannendes, Mundart und Nachdenkliches freuen. Es lohnt sich, hier ein bisserl Zeit mitzubringen, um möglichst viele verschiedene Literaten und deren Ideenreichtum zu erleben. Gelesen werden darf, bis es dunkel wird.
Das Lesefestival

Das Open-Air Lesefestival in der Fußgängerzone. Schmökern, zuhören und eintauchen in fantastische Welten.
Rund 3.000 Bücher stehen in den Stadtlese-Türmen parat, die man sich ganz nach Lust und Laune frei auswählen kann. Also schnappt man sich einen Sitzsack, eine Bank oder Hängematte taucht ein in das Buchstabenmeer. Für kühlere Leseabende liegen warme Decken bereit, Sonnenschirme spenden tagsüber Schatten. Autoren präsentieren sich auf der Readers Corner: Vormittags sind vor allem Werke für Kinder und Jugendliche vorgesehen, man darf sich auf Lyrik, Heiteres, Spannendes, Mundart und Nachdenkliches freuen. Es lohnt sich, hier ein bisserl Zeit mitzubringen, um möglichst viele verschiedene Literaten und deren Ideenreichtum zu erleben. Gelesen werden darf, bis es dunkel wird.