ILfest - Gespräch mit Silvio Mignano und Enrico de Agostini
Schreiben gehört zum Diplomatenberuf, von den Depeschen, die man in früheren Jahrhunderten mit Pferdekurier über Grenzen oder hinter Feindeslinien schickte, bis zu heutigen geheimen Lageberichten. Aber nicht wenige Diplomaten wurden auch als Schriftsteller berühmt, manchen erhielten sogar den Nobelpreis.
Enrico De Agostini und Silvio Mignano haben nicht nur den Diplomatenberuf gemein, sondern sie sind auch beide Schriftsteller und sind daher am besten geeignet, um den Fragen nachzugehen:
Was führt einen Diplomaten dazu, Literatur zu verfassen? Und wie halten es die Schriftstellen mit den Diplomaten?
ILfest - Gespräch mit Silvio Mignano und Enrico de Agostini

Schreiben gehört zum Diplomatenberuf, von den Depeschen, die man in früheren Jahrhunderten mit Pferdekurier über Grenzen oder hinter Feindeslinien schickte, bis zu heutigen geheimen Lageberichten. Aber nicht wenige Diplomaten wurden auch als Schriftsteller berühmt, manchen erhielten sogar den Nobelpreis.
Enrico De Agostini und Silvio Mignano haben nicht nur den Diplomatenberuf gemein, sondern sie sind auch beide Schriftsteller und sind daher am besten geeignet, um den Fragen nachzugehen:
Was führt einen Diplomaten dazu, Literatur zu verfassen? Und wie halten es die Schriftstellen mit den Diplomaten?