Info
18.11.2020
19 Uhr
Online, München
images/lpbevents/Buch_Icon.png

Lesung und Gespräch mit Charlotte Wiedemann

Charlotte Wiedemann hat sich als Reporterin in Afrika und Asien seit langem mit dem Thema „Wir und die Anderen“ beschäftigt. Nun verbindet sie in einer weiträumigen essayistischen Erkundung die weltweiten Umbrüche mit den inneren Turbulenzen der Einwanderungs­gesellschaft.

„Der lange Abschied von der weißen Dominanz“­ist ein Mosaik kurzer Texte. Unter der Moderation von Julia Fritzsche gibt die Autorin Einblicke in ihr Buch.

Die Veranstaltung wird als Livestream auf Zoom übertragen. Den Link für den Livestream auf Zoom erhalten Sie mit der Anmeldung über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Die Münchner Stadtbibliothek wirft im November und Dezember einen kritischen Blick auf das Thema Rassismus. Charlotte Wiedemann beleuchtet aus einer weißen Perspektive am 18. November die Privilegierung der weißen Mehrheitsgesellschaft. Am 4. Dezember bringt Mohamed Amjahid die Perspektive einer von Rassismus betroffenen Person ein und reflektiert auch mögliche Leerstellen, die in einer rassismuskritschen weißen Perspektive offen bleiben.

 


Verwandte Inhalte
Städteporträts
Städteporträts