Digitale Debatte über aktuelle Tendenzen in der Kinder- und Jugendliteratur
Transgender heißt: über Geschlechtergrenzen hinweg. Auch Formen sexueller Identität, die früher unbeachtet oder tabuisiert waren, finden heute gesellschaftliche Anerkennung. Gilt das auch im Kinder- und Jugendbuch? Finden Diversität und Gleichberechtigung hier statt oder doch eher Ausgrenzung und Diskriminierung? Welchen Beitrag kann und muss die Literatur für junge Leserinnen und Leser leisten, die in einer Welt aufwachsen, in der binäre Geschlechterkategorien nicht mehr greifen?
Darüber diskutieren Christine Knödler (Literaturkritikerin) und Frank Griesheimer (Lektor) mit der Jugendbuchautorin Moira Frank und dem Journalist und Autor Nils Pickert.
Zur Debatte stehen die Bücher »Der Katze ist es ganz egal« von Franz Organdl (Klett Kinderbuch), »Papierklavier« von Elisabeth Steinkellner und illustriert von Anna Gusella (Beltz & Gelberg) und »Bus 57. Eine wahre Geschichte« von Dashkar Slater (Loewe).
Die Veranstaltung findet digital als Live-Stream auf Youtube statt.
Digitale Debatte über aktuelle Tendenzen in der Kinder- und Jugendliteratur

Transgender heißt: über Geschlechtergrenzen hinweg. Auch Formen sexueller Identität, die früher unbeachtet oder tabuisiert waren, finden heute gesellschaftliche Anerkennung. Gilt das auch im Kinder- und Jugendbuch? Finden Diversität und Gleichberechtigung hier statt oder doch eher Ausgrenzung und Diskriminierung? Welchen Beitrag kann und muss die Literatur für junge Leserinnen und Leser leisten, die in einer Welt aufwachsen, in der binäre Geschlechterkategorien nicht mehr greifen?
Darüber diskutieren Christine Knödler (Literaturkritikerin) und Frank Griesheimer (Lektor) mit der Jugendbuchautorin Moira Frank und dem Journalist und Autor Nils Pickert.
Zur Debatte stehen die Bücher »Der Katze ist es ganz egal« von Franz Organdl (Klett Kinderbuch), »Papierklavier« von Elisabeth Steinkellner und illustriert von Anna Gusella (Beltz & Gelberg) und »Bus 57. Eine wahre Geschichte« von Dashkar Slater (Loewe).
Die Veranstaltung findet digital als Live-Stream auf Youtube statt.