Chronik
Die neue Reihe „Fundstücke aus dem literarischen Nachlass von Waldemar Bonsels“
In der von Christina Lemmen und Dr. Slávka Rude-Porubská konzipierten Reihe „Fundstücke aus dem literarischen Nachlass von Waldemar Bonsels“ werden auf der Website ... mehr ›
Ideenwettbewerb der Waldemar-Bonsels-Stiftung
Unter dem Titel „Lesen, teilen, liken“ schreibt die Waldemar-Bonsels-Stiftung einen Ideenwettbewerb aus: Gesucht werden kreative, multimediale Projekte für Jugendliche ab ... mehr ›
Bernhard Viels Biografie zeigt Waldemar Bonsels als eine ambivalente Persönlichkeit der deutschen Kultur- und Ideengeschichte
Unter dem Titel Der Honigsammler. Waldemar Bonsels, Vater der Biene Maja ist im Dezember 2015 im Verlag Matthes & Seitz die erste dem Verfasser des Kinderbuchklassikers Die ... mehr ›
Sanierung der denkmalgeschützten Fassade der Villa von Waldemar Bonsels in Ambach abgeschlossen
Die 1885/86 im Auftrag des ungarischen Malers Gyula Benzúr von seinem Bruder Béla Benczúr erbaute Villa am Ostseeufer des Starnberger Sees, im Jahr 1919 von dem Autor ... mehr ›