Chronik
13. Literaturfest München vom 16.11. bis 4.12.2022
Das Literaturfest München findet vom 16.11. bis 4.12.2022 statt und wird der literarische Höhepunkt des Jahres in der Landeshauptstadt sein. Zahlreiche internationale ... mehr ›
Das Literaturhaus-Team empfiehlt
Liebes Literaturhaus-Publikum! Bewundernswert, wie Sie mitgehen mit all den Veränderungen und Beschränkungen, die uns im erneuten Semi-Lockdown einmal mehr ereilt haben. ... mehr ›
Literaturfest München vom 16. bis 24. Juni 2021
Das Literaturfest München musste im vergangenen Jahr entfallen. Wir freuen uns daher besonders, Ihnen nun das Programm der SOMMER EDITION des LITERATURFESTS MÜNCHEN ... mehr ›
Literaturhaus München tritt dem Netzwerk der Literaturhäuser erneut bei
Seit 1. Januar 2021 ist das Literaturhaus München, zwischenzeitlich ausgetreten, wieder Teil des Netzwerks der Literaturhäuser "literaturhaus.net". Hauke Hückstätt, ... mehr ›
Erstmalige Ausschreibung des Vera Doppelfeld Preises
Die Doppelfeld Stiftung, 1992 gegründet von Vera und Volker Doppelfeld, unterstützt junge Talente in den Bereichen der klassischen Musik, der Literatur und des sozialen ... mehr ›
Ausstellung über Oskar Maria Graf im Literaturhaus München
Das Literaturhaus München zeigt in Kooperation mit der Bayerischen Staatsbibliothek und der Monacensia im Hildebrandhaus vom 2. Juni bis zum 5. November 2017 eine Ausstellung ... mehr ›
Ausstellung über Helmut Dietl im Literaturhaus München
Am 30. März jährt sich der Todestag des großen Filmregisseurs Helmut Dietl zum ersten Mal. Tamara Dietl plant aus diesem Anlass eine besondere Ehrung für ihren verstorbenen ... mehr ›
Marion Bösker im Gespräch mit dem isländischen Schriftsteller Hallgrímur Helgason
Hallgrímur Helgason (Jahrgang 1959) ist einer der meistgelesenen Autoren Islands. Bevor er zu schreiben begann, studierte er Malerei in München, Paris und New York. Mit seinem ... mehr ›