
Barbaras Bücherstube
Die Buchhandlung Barbaras Bücherstube in Moosburg an der Isar wurde 1978 von Barbara Breimeier gegründet. Im Jahr 2000 übernahm Josef Heise die Geschäfte und übergab sie 2011 an die aktuelle Inhaberin Gabriele Kellner, die zuvor mehr als 20 Jahre im Laden tätig war und diesen heute mit dem bewährten Team weiterführt.
Die wichtigste Aufgabe von Barbaras Bücherstube ist es, die Stadt Moosburg und das Umland mit Büchern zu versorgen – aber auch Leseförderung, Kulturvermittlung und Vernetzung gehören zu den zentralen Aktivitäten im Laden. Als einzige Buchhandlung in einer Kleinstadt führt die Bücherstube ein allgemeines Sortiment mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendbuch, um den Bedürfnissen ihrer Kundinnen und Kunden gerecht zu werden. Dazu gehören auch Schulbücher und Lernhilfen. Der Anteil von Non-Books wird bewußt gering gehalten, Barabaras Bücherstube definiert sich als Buchhandlung.
Besonders eng verbunden ist Barbaras Bücherstube den kleinen, unabhängigen Verlagen und den „schönen“ Büchern (für Kinder oder Erwachsene), die mit Herzblut präsentiert werden, im Laden, aber auch bei regelmäßig stattfindenden Buchvorstellungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Der Bestand umfasst etwa 5.500 Titel unter anderen von unabhängigen Verlagen wie mixtvision (einer der Lieblingsverlage in der Bücherstube) aus München.
Durch Lesungen, Buchvorstellungen und diverse andere Aktionen trägt die Bücherstube aktiv zur Kultur- und Literaturvermittlung in der Stadt Moosburg bei und unterstützt soziale Projekte wie die Tafel Moosburg und Initiativen zur Integration von benachteiligten Randgruppen wie Geflüchteten oder Menschen mit Behinderung. „Wir möchten mit unserem Beitrag ein Teil des Lebens und damit des Kulturgeschehens der Stadt sein. Eine Buchhandlung ohne Schwellen, eine Begnungsstätte für alle. Denn Bücher eröffnen neue Welten – und das wollen wir als Buchhandlung auch tun“, sagt Leiterin Gabriele Kellner.
Unmittelbar damit verbunden ist die Kooperation mit Schulen, Kindergärten und öffentlichen Einrichtungen, aber auch die Vernetzung mit den anderen Geschäften in Moosburg. Die von der Bücherstube ausgerichteten Veranstaltungen unterschiedlichen Formats (vor allem Lesungen und Buchvorstellungen) finden daher in der Regel ohne Eintritt im eigenen Laden oder bei den Kooperationspartnern statt.
Das Engagement von Barbaras Bücherstube zur Leseförderung wird seit 2011 jedes Jahr mit dem Buchhandels-Gütesiegel „Leseforum Bayern – Partner der Schule“ ausgezeichnet und 2019 mit der Auszeichnung Bayerns Buchhandlung des Jahres belohnt.
- Bücher Lehmann in Nördlingen ist „Bayerns Buchhandlung des Jahres 2023“ / Kunstministerium
- Unabhängige Verlage ausgezeichnet: Verlagsprämien und Empfehlungen „Bayerns beste Independent Bücher 2022“ / Kunstministerium
- Buchhandlung Bräunling in Puchheim ist „Bayerns Buchhandlung des Jahres 2021“ / Kunstministerium
- 10 Verlagsprämien des Freistaats Bayern und 10 Titel für Bayerns beste Independent Bücher / Kunstministerium
- „Bayerns Buchhandlung des Jahres 2021“ ausgezeichnet / Kunstministerium
- Bücher Lehmann in Nördlingen ist „Bayerns Buchhandlung des Jahres 2023“ / Kunstministerium
- Unabhängige Verlage ausgezeichnet: Verlagsprämien und Empfehlungen „Bayerns beste Independent Bücher 2022“ / Kunstministerium
- Buchhandlung Bräunling in Puchheim ist „Bayerns Buchhandlung des Jahres 2021“ / Kunstministerium
- 10 Verlagsprämien des Freistaats Bayern und 10 Titel für Bayerns beste Independent Bücher / Kunstministerium
- „Bayerns Buchhandlung des Jahres 2021“ ausgezeichnet / Kunstministerium
- Verlagsprämie des Freistaats Bayern 2020: neue Auszeichnung für zehn ausgewählte Verlage / Kunstministerium
- Barbaras Bücherstube in Moosburg ist Bayerns Buchhandlung des Jahres 2019 / Kunstministerium
- 156 bayerische Buchhandlungen erhalten Gütesiegel / Börsenverein des Deutschen Buchhandels
- Die Buchhandlung Albert Schmid in Schwabmünchen erhält den Bayerischen Buchhandlungspreis 2016 / Kunstministerium
- 152 Buchhandlungen erhalten Gütesiegel / Börsenverein des Deutschen Buchhandels
- Leseforum-Bayern-Auszeichnungen für 148 Buchhandlungen / Kunstministerium
- Buchhandlung Buchfink in Parsberg ist erste „Bayerische Buchhandlung des Jahres“ / Kunstministerium
- Wissenschaftsminister Spaenle lobt Bayerischen Buchhandlungspreis 2015 aus / Kunstministerium

Die Buchhandlung Barbaras Bücherstube in Moosburg an der Isar wurde 1978 von Barbara Breimeier gegründet. Im Jahr 2000 übernahm Josef Heise die Geschäfte und übergab sie 2011 an die aktuelle Inhaberin Gabriele Kellner, die zuvor mehr als 20 Jahre im Laden tätig war und diesen heute mit dem bewährten Team weiterführt.
Die wichtigste Aufgabe von Barbaras Bücherstube ist es, die Stadt Moosburg und das Umland mit Büchern zu versorgen – aber auch Leseförderung, Kulturvermittlung und Vernetzung gehören zu den zentralen Aktivitäten im Laden. Als einzige Buchhandlung in einer Kleinstadt führt die Bücherstube ein allgemeines Sortiment mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendbuch, um den Bedürfnissen ihrer Kundinnen und Kunden gerecht zu werden. Dazu gehören auch Schulbücher und Lernhilfen. Der Anteil von Non-Books wird bewußt gering gehalten, Barabaras Bücherstube definiert sich als Buchhandlung.
Besonders eng verbunden ist Barbaras Bücherstube den kleinen, unabhängigen Verlagen und den „schönen“ Büchern (für Kinder oder Erwachsene), die mit Herzblut präsentiert werden, im Laden, aber auch bei regelmäßig stattfindenden Buchvorstellungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Der Bestand umfasst etwa 5.500 Titel unter anderen von unabhängigen Verlagen wie mixtvision (einer der Lieblingsverlage in der Bücherstube) aus München.
Durch Lesungen, Buchvorstellungen und diverse andere Aktionen trägt die Bücherstube aktiv zur Kultur- und Literaturvermittlung in der Stadt Moosburg bei und unterstützt soziale Projekte wie die Tafel Moosburg und Initiativen zur Integration von benachteiligten Randgruppen wie Geflüchteten oder Menschen mit Behinderung. „Wir möchten mit unserem Beitrag ein Teil des Lebens und damit des Kulturgeschehens der Stadt sein. Eine Buchhandlung ohne Schwellen, eine Begnungsstätte für alle. Denn Bücher eröffnen neue Welten – und das wollen wir als Buchhandlung auch tun“, sagt Leiterin Gabriele Kellner.
Unmittelbar damit verbunden ist die Kooperation mit Schulen, Kindergärten und öffentlichen Einrichtungen, aber auch die Vernetzung mit den anderen Geschäften in Moosburg. Die von der Bücherstube ausgerichteten Veranstaltungen unterschiedlichen Formats (vor allem Lesungen und Buchvorstellungen) finden daher in der Regel ohne Eintritt im eigenen Laden oder bei den Kooperationspartnern statt.
Das Engagement von Barbaras Bücherstube zur Leseförderung wird seit 2011 jedes Jahr mit dem Buchhandels-Gütesiegel „Leseforum Bayern – Partner der Schule“ ausgezeichnet und 2019 mit der Auszeichnung Bayerns Buchhandlung des Jahres belohnt.
Verfasst von: Laura Velte / Bayerische Staatsbibliothek- Bücher Lehmann in Nördlingen ist „Bayerns Buchhandlung des Jahres 2023“ / Kunstministerium
- Unabhängige Verlage ausgezeichnet: Verlagsprämien und Empfehlungen „Bayerns beste Independent Bücher 2022“ / Kunstministerium
- Buchhandlung Bräunling in Puchheim ist „Bayerns Buchhandlung des Jahres 2021“ / Kunstministerium
- 10 Verlagsprämien des Freistaats Bayern und 10 Titel für Bayerns beste Independent Bücher / Kunstministerium
- „Bayerns Buchhandlung des Jahres 2021“ ausgezeichnet / Kunstministerium
- Bücher Lehmann in Nördlingen ist „Bayerns Buchhandlung des Jahres 2023“ / Kunstministerium
- Unabhängige Verlage ausgezeichnet: Verlagsprämien und Empfehlungen „Bayerns beste Independent Bücher 2022“ / Kunstministerium
- Buchhandlung Bräunling in Puchheim ist „Bayerns Buchhandlung des Jahres 2021“ / Kunstministerium
- 10 Verlagsprämien des Freistaats Bayern und 10 Titel für Bayerns beste Independent Bücher / Kunstministerium
- „Bayerns Buchhandlung des Jahres 2021“ ausgezeichnet / Kunstministerium
- Verlagsprämie des Freistaats Bayern 2020: neue Auszeichnung für zehn ausgewählte Verlage / Kunstministerium
- Barbaras Bücherstube in Moosburg ist Bayerns Buchhandlung des Jahres 2019 / Kunstministerium
- 156 bayerische Buchhandlungen erhalten Gütesiegel / Börsenverein des Deutschen Buchhandels
- Die Buchhandlung Albert Schmid in Schwabmünchen erhält den Bayerischen Buchhandlungspreis 2016 / Kunstministerium
- 152 Buchhandlungen erhalten Gütesiegel / Börsenverein des Deutschen Buchhandels
- Leseforum-Bayern-Auszeichnungen für 148 Buchhandlungen / Kunstministerium
- Buchhandlung Buchfink in Parsberg ist erste „Bayerische Buchhandlung des Jahres“ / Kunstministerium
- Wissenschaftsminister Spaenle lobt Bayerischen Buchhandlungspreis 2015 aus / Kunstministerium