Max Haushofer
Max Haushofer wird 1840 in München geboren. Neben fachwissenschaftlichen Publikationen sowie Aufsätzen und Schriften zur Heimatkunde veröffentlicht er Gedichte, Dramen und Erzählungen, darunter Versepen. Sein wohl bedeutendstes Werk bleibt jedoch sein einziger, utopischer Roman Planetenfeuer von 1899. Acht Jahre später stirbt Haushofer in Gries bei Bozen.
Werdegang
Max Haushofer ist der zweite Sohn des Landschaftsmalers Maximilian Haushofer (1811-1866), der als Gründer der Künstlerkolonie auf Frauenchiemsee gilt, und seiner Frau Anna, geb. Dumbser, des angeblichen Urbildes von Auerbachs „Lorle“ aus dessen Erzählung ... mehr ›
Autorenlexikon A - Z