Über das Werk von Asta Scheib (7): Interview mit der Autorin

https://www.literaturportal-bayern.de/images/lpbblogs/autorblog/2019/klein/scheib_500.jpg
© Catharina Hess/dtv Verlag

Die am 27. Juli 1939 in Bergneustadt (Nordrhein-Westfalen) geborene und seit den 1970er-Jahren in München lebende Schriftstellerin, Journalistin und Drehbuchautorin Asta Scheib hat letztes Jahr ihren 80. Geburtstag gefeiert. Mit dem siebten Teil unserer mehrteiligen Blogreihe wollen wir den Streifzug durch ihr vielfältiges literarisches Werk fortsetzen (alle Beiträge zur Blogreihe finden Sie HIER). Diesmal haben wir die Schriftstellerin selbst zu Wort kommen lassen. Das Interview für das Literaturportal Bayern führte Nastasja S. Dresler.

*

LITERATURPORTAL BAYERN: Frau Scheib, wie schön, dass Sie Zeit gefunden haben, uns ein Interview zu geben. Als Erstes würde ich gerne mit Ihnen über Ihr Romandebüt Langsame Tage sprechen. Wie kamen Sie damals auf die Idee, an Rainer Werner Fassbinder heranzutreten und ihm ihre Erzählung anzubieten? War es nicht schwierig, den Kontakt zu einem so arrivierten Filmemacher herzustellen?

ASTA SCHEIB: Nein, es war insofern nicht schwierig, als dass nicht ich an ihn herangetreten bin, sondern ein Freund von mir, der wiederum mit Fassbinder gut bekannt war, Hans Christoph Blumenberg, eine meiner Kurzgeschichten gelesen hatte und meinte, es sei mir vielleicht nicht bewusst, aber ich hätte das Leben von Fassbinder aufgeschrieben. Daraufhin hat er ihm die Geschichte vorgelegt und Fassbinder, der das ebenso empfunden hatte, wollte die Geschichte sofort umsetzen. Ich habe selber gar nichts dazu getan.

Langsame Tage beschreibt zahlreiche existentielle Grenzerfahrungen, nicht nur die Angst- und Depressionserkrankung an sich, sondern auch die Entbindung oder den Aufenthalt in der Psychiatrie – Erfahrungen, die man eigentlich selbst gemacht haben muss, um sie so authentisch beschreiben zu können, wie Sie es tun. Wie viel Asta Agnes Scheib steckt in der Hauptfigur Agnes Ruge?

Ja, einiges natürlich. Aber die Psychiatrie ist mir Gott sei dank erspart geblieben, dies betraf die Erkrankung einer langjährigen, guten Freundin, die ich dort besuchen durfte – und das war noch eine Psychiatrie der alten Zeit. Sie müssen sich vorstellen, da wurden die Patienten im Hof von Schäferhunden bewacht, vorgeblich zum Schutz der Kranken.

Aber Sie beschreiben in Ihrem Buch ja auch eine Ärztin, die sehr auf die Patientin eingeht und dieser auch eine wichtige Stütze ist.

Diese Ärztin hat es tatsächlich gegeben, aber sie war wirklich eine Ausnahmeerscheinung. Die männlichen Psychiater haben wenig Einfühlungsvermögen gezeigt, während diese Ärztin gemerkt hat, dass meine Freundin keine echte Psychose hat, sondern eine Depression, das ist ja doch ein rießengroßer Unterschied. Das alles hab ich also hautnah mitbekommen. Da ich aber als junge Frau selber Depressionen hatte, konnte ich sehr gut differenzieren, dass mit mir etwas nicht in Ordnung war. Ich habe diesen Zustand jedoch mit mir allein ausgemacht und mir hat kein Arzt bestätigt, dass es einen Krankheitswert hat. Meine Freundin hatte jedoch sogar Selbstmordabsichten, obwohl sie Mutter zweier kleiner Kinder war. Ich habe mich damals viel um sie gekümmert, weil mir das furchtbar leid tat, aber man kommt an solche Menschen nicht heran. Das ist auch dem Patienten bewusst und er leidet darunter ebenfalls.

Wie hat sich diese Freundschaft dann entwickelt?

Glücklicherweise war sie doch sehr stark. Und sie hatte einen wunderbaren Mann, der zu ihr gestanden und die Kinder mitgebracht hat, wenn er sie besucht hat; er hatte einen großen Anteil an ihrer Genesung. Und die beiden sind bis heute sehr glücklich. Der Fall hat sich auch nicht wiederholt.

Haben Sie ebenfalls nachts mit dem Auto Ihre Runden gedreht?

Ja, das habe ich. Es war so, dass ich es manchmal nicht ausgehalten habe, mit Menschen zusammen zu sein. Ich wusste dann nicht, wohin mit mir, wohin mit meiner Sprache, meinen Themen, und dann bin ich aufgesprungen und hab mich ins Auto gesetzt. Da konnte ich es am ehesten aushalten. Besonders wenn ich schnell gefahren bin. Das darf man ja eigentlich gar nicht erzählen, aber jetzt ist es verjährt: Ich bin wirklich gerast, denn dann musste ich das Auto im Zaum halten und ich war abgelenkt. Danach konnte ich es wieder für eine Weile aushalten. Ja... ich war schon auch eine Patientin.

Hatten Sie ebenfalls einen verschrobenen Nachbarn, der sich das Leben genommen hat, oder beginnt hier die Fiktion?

Ja, doch, das ist mein Nachbar gewesen.

Fassbinder titelt in seinem Vorspann: „… nach einer Idee von Asta Scheib“. Wie treffend fanden Sie damals in dem Film Ihre Vorlage wiedergegeben?

Nun, die Tatsache, dass er geschrieben hat „nach eine Idee“, würde ich mir heute nicht mehr gefallen lassen, denn er hat meinen Text wortwörtlich adaptiert. Und er hat das Ganze auch ziemlich – mit Verlaub – heruntergerotzt, das war bestimmt nicht sein bester Film – weil er Angst hatte. Er ist sich ständig selber begegnet. Ich hab das schon verstanden, und ich war ja noch gar nicht erfahren in dem Geschäft, sonst hätte ich vorher einen Vertrag gemacht. Ich war völlig arglos und wollte einfach, dass das Thema in die Welt kommt, ich wollte, dass nicht mehr so viele Frauen in diesen Institutionen leiden und darauf aufmerksam machen, was da abläuft. Also waren mir diese Formalitäten egal – und Fassbinder war ja auch nicht gerade ein mildtätiger Mensch.

Und damit haben Sie durchaus eine Thematik aufgegriffen, die anschlussfähig an die Gegenwart ist. Depressionserkrankungen sind auch heute ein brisantes Thema.

Ja, und ich denke, sie werden auf dieser Erde brisant bleiben, weil der Mensch aus zwei Menschen besteht, die dann manchmal nicht mehr miteinander auskommen. Der Film hat jedenfalls Aufsehen erregt. Er wurde in sämtlichen Zeitungen besprochen. Ebenso der spätere Roman. Ich weiß noch, da war eine Frau, die hatte mich vor der Haustüre abgepasst, und ich bin schnell in mein Auto, da ich keine Unterredung mit jemanden wollte, der offensichtlich selbst gefährdet war. Als ich losfahren wollte, hat sie sich vor mein Auto geschmissen, um mich zu zwingen, mit ihr zu reden. Ich hatte die Bude voller Menschen, die gekommen waren, um mit mir über ihre Krankheit zu reden. Mich hat das einerseits gefreut, weil ich sehen konnte, dass ich das Buch nicht für die berühmte Schublade geschrieben habe, aber andererseits hat es mich auch furchtbar belastet. Ich hatte zwei junge Kinder und es war mir unangenehm, wenn die Leute dann so zudringlich wurden – meine damalige Hausangestellte hat sie einfach hereingelassen, und dann saßen sie da. Dafür war ich ja gar nicht geschult. Ich habe daraus gelernt, dass man manche Dinge nicht unbedarft schreiben kann, dass man dann beim Wort genommen wird.

Sie stellen Ihrem Roman ein Zitat von Gottfried Benn voran: „Langsame Tage. Alles überwunden. / Und fragst du nicht, ob Ende, ob Beginn, / dann tragen dich vielleicht die Stunden / noch bis zum Juni mit den Rosen hin.“ Worin liegt für Sie der besondere Bezug dieser Verse zu Ihrem Werk?

Es war so, dass mein erster Titel Angst vor der Angst von Fassbinder adaptiert wurde. Ich dachte, für das spätere Buch möchte ich meinen eigenen Titel; das war natürlich ungeschickt, denn ich hätte mit dem ursprünglichen Titel wahrscheinlich das Fünffache verkauft, aber wie gesagt, ich war arglos und hatte obendrein keine wirtschaftlichen Sorgen. Das Benn-Gedicht mochte ich immer sehr und ich fand es sehr passend, denn es sind verdammt langsame Tage, wenn man in so eine Depression gerät, wie ich sie als junge Frau hatte.

Ein weiterer großer Erfolg war Ihr Buch Kinder des Ungehorsams. Was führte Sie dazu, sich mit Katharina von Bora zu beschäftigen?

Dieses Buch habe ich aus einer gewissen Wut geschrieben. Ich fand es grob ärgerlich, dass es über Katharina von Bora kein geschriebenes Wort gegeben hat. Ich war in jedem erreichbaren Archiv, stieß auf Luther ohne Ende, von Katharina von Bora keine Spur. Dabei hat sie ihm das Leben gerettet, als er Nierensteine hatte und entsetzliche Qualen durchlitt – ich bin mir ganz sicher, dass ohne Katharina von Bora Martin Luther sein Werk nicht hätte vollenden können. Er lebte völlig verwahrlost in diesem sogenannten Schwarzen Koster, hatte nur ein Gewand – das muss man sich mal vorstellen, der muss ja gestunken haben. Das waren ganz triste Umstände. Katharina hat dort aufgeräumt und ihm ein lebenswertes Leben geschenkt. Und dann hat sie ihn von sich aus aufgefordert, sie bitteschön jetzt doch einmal zu heiraten. Das war schon eine ganz besondere Person.

In Ihrem letzten Buch Sturm in den Himmel. Die Liebe des jungen Luther (2016) inspizieren Sie nochmal ausgiebiger die Leidenschaften Martin Luthers bei seiner Begegnung mit seiner Jugendliebe Madlen. Was fasziniert Sie als bekennende Katholikin an dem protestantischen Treibauf?

Faszination ist der richtige Ausdruck. Luther hat mich schon als Schülerin fasziniert. Ich fand die Diktion, die Art und Weise, wie er sich ausgedrückt hat, so modern, frisch und frech – ja, das hat mich fasziniert. Ich habe mich dann immer mal wieder mit ihm beschäftigt und nach dem Buch über seine Frau ist mir aufgefallen, dass ich nichts zu seiner Kindheit und Jugend gefunden habe. Dann habe ich mir Luthers Tischreden vorgenommen und hatte ganz schnell mein Bild von dem kindlichen und jugendlichen Luther. Vor allem wenn man weiß, wie unerbittlich seine Erziehung war; sein Vater hat ihn wirklich bis aufs Blut geschlagen, das war damals so Usus, Schläge gehörten zur Erziehung, vor allem bei Jungen, darum hat Luther lange Zeit seine Eltern gehasst. Das änderte sich erst später, als sie zu seiner Hochzeit kamen – nie hat er ihnen vergessen, wie mutig sie waren, denn über diese Heirat hat sich ja die ganze Welt empört.

Um noch auf eine andere Ausnahmefrau zurückzukommen, nämlich Lena Christ, deren Leben Sie besonders anrührend wiedergeben. Was hat Sie bewegt, als Sie sich mit dieser Biographie auseinandergesetzt haben, und wie war die Resonanz? Es wurden ja doch viele Unwahrheiten über die Schriftstellerin verbreitet.

Auch und vor allem bei Lena Christ war meine Intention: Wut. Ich habe dieses Buch aus Wut geschrieben, wie diese so begabte Frau, deren Literatur nicht nur in Bayern sondern ganz Deutschland gelesen wurde, von den Herren des Literaturbetriebs schlecht und von oben herab behandelt wurde. Ihr erster Ehemann war ein Trunkenbold – wenn er auch aus einer ordentlichen Familie kam. Diese Familie hat jedoch immerzu auf Lena herabgeblickt. Ich habe neulich gelesen, dass sie acht Kinder von vier Männern gehabt hätte – so etwas wird heute noch geschrieben, da kriegt man wirklich die Krise. Sie hatte in Wahrheit zwei Töchter und einen Sohn. Den Sohn haben bezeichnenderweise ihre Schwiegereltern zu sich genommen, er durfte dann studieren, und die beiden Töchter verblieben bei ihr. Als sie sich in einen anderen Mann verliebt hat, wurde sie prompt als Prostituierte angesehen. Der Ehemann war im Krieg gewesen und konnte sich nach seiner Rückkehr nicht alleine ernähren. Er wollte von ihr leben, von Liebe keine Spur. Darum ließ er nicht von ihr ab. Lena Christ wurde ihr ganzes Leben nur Unrecht angetan. Als ich nach Glonn zum Lesen eingeladen wurde, sind tatsächlich Leute zu mir gekommen, auch eine Journalistin, die meinte, ich mache aus der Lena Christ eine Heilige, dabei sei sie doch eine Nutte gewesen. Auch die Journalistin hat das geglaubt. Ich habe sie gefragt, ob sie denn mal in der Monacensia gewesen sei, wo man alles über sie nachlesen könne, und wo sie ihr Handwerk gelernt hätte. Ich habe gesagt: „Sie haben doch alle null Ahnung und ich komme nie wieder in ihr Kaff und lese aus Lena Christ!“ Das habe ich mir erlaubt. Die Leute, die mich eingeladen haben, waren von irgendeinem Amt, wie auch immer das dort auf dem Land geheißen haben mag, und haben sich auch nie wieder an mich gewandt. Lena Christ ist die meist verkannte Schriftstellerin, von der ich je etwas gehört habe, eine ganz großherzige Frau, die schreiben konnte, ich bewundere ihre frische, präzise Art. Und dann wird sie heute noch so verleumdet, nur weil sie armer Leute lediges Kind war. Das war wahrscheinlich der pure Neid.

Eine andere Figur, die es auch schwer hatte, sich gesellschaftlich zu etablieren, war Giovanni Segantini. Sie haben eine sehr spannende Segantini-Romanbiografie geschrieben. Das Werk liest sich nicht wie eine kunsthistorische Führung, sondern rückt den Menschen hinter den Bildern in den Vordergrund. Was fasziniert Sie so an der Person Segantini?

Die Chancenlosigkeit. Menschen, die apriori schon unter einem Unstern groß werden, interessieren mich. Ganz besonders, weil ich meine, man muss ihr Schicksal aufklären. Dabei war Segantini zu Lebzeiten durchaus schon bekannt. Als er an die Brera kam, war er völlig zerlumpt, aber man hat ihn trotzdem aufgenommen, weil man sofort gesehen hat, was der junge Mann kann.

Aber Ihre erste Begegnung mit dem Maler hatten Sie natürlich über seine Malerei. Worin liegt für Sie der Zauber seiner Bilder?

Das ist keine leichte Frage. Ich war fünf, sechs Mal in diesem kleinen Tempelchen, wie ich immer sage, in St. Moritz, wo seine Bilder hängen, und habe sie wieder und wieder angeschaut – ich muss vor manchen Bildern wirklich weinen, er ist ein so großer Künstler und musste so früh sterben, sein ganzes Leben spiegelt sich in seinen Bildern, die haben für mich eine Magie und Magie kann man schwer erklären; wer von den Bösen Müttern nicht beeindruckt ist, da frage ich mich, wo der seine Augen hat – wo er seine Seele hat. Es sind die Farben, es ist die Thematik, die mich sehr berühren – wenn man sich beispielsweise auch das Bild vor Augen führt, auf dem der Bauer seinen Leichenwagen zieht, und sieht wie die Angehörigen auf dem Sarg sitzen.

Das Schönste was ich sah ist das dritte Buch von Ihnen, das filmisch umgesetzt wurde. In ihren Büchern bemühen Sie sich akribisch um eine historisch getreue Wiedergabe der Szenerie. Der Dokumentarfilm experimentiert mit Versatzstücken aus der Gegenwart und zeigt beispielsweise das Bergpanorama durch die regennasse Windschutzscheibe eines Autos, während ihre entsprechende Passage aus dem Buch rezitiert wird, in dem Sie eine Kutschfahrt von Giovanni und Bice schildern. Wie gefällt Ihnen diese Machart?

Der Filmemacher hat Segantini schon begriffen, aber mir fehlte sehr viel. Dann sage ich mir jedoch: Er ist Filmemacher, ich bin Autor. Er hat seine Sicht auf die Dinge, ich die meine. Ich bin dahingehend im Laufe der Jahre milder geworden. Man erlebt sehr vieles, was einen nicht erfreut: dass sich die Leute aus meinen Büchern bedienen, und ich werde dann von außen darauf aufmerksam gemacht. Aber wenn man so ein Buch in die Welt hinausschickt, muss man es eben ertragen, dass es nicht immer kongenial wiedergegeben wird – wiedergegeben werden kann.

Ja, ich stelle es mir immer schwierig vor, wenn man als Autor in der Verfilmung sieht, wie die in der Imagination des Lesers evozierte Welt auf den Fernsehbildschirm oder die Kinoleinwand projiziert wird. Zu der Verfilmung von Eine Zierde in ihrem Haus haben Sie gesagt: „Das ist nicht meine Ottilie“.

Ja, vor allem gegen Ende des Films: da sieht man Alexander und Ottilie, als sie sich schon seelisch-geistig voneinander entfernt haben, zusammen im Bett liegen und das Ganze wirkt sehr übergriffig – sie will nicht mehr mit ihm schlafen. Diese Szene hat mir wirklich gestunken. Man darf natürlich nicht vergessen, was das für eine Zeit war. Die Frau war der Besitz des Mannes. Aber die Drehbuchautorin hat diesen Moment aus meinem Buch sehr plakativ wiedergegeben und ihre eigenen Befindlichkeiten hineinprojiziert. Es war hart, diesen Film zu sehen. Es war noch härter für die Angehörigen von Faber-Castell. Besonders die Castell-Rüdenhausens, die seit dem 11. Jahrhundert bestehen und ein besonderes Standesbewusstsein haben. Die Nachkommen haben sich beim Screening in Nürnberg, bei dem ich auch eingeladen war, furchtbar aufgeregt, und mir ging es auch nicht besser. Ich fühlte mein Buch misshandelt. Die Casteller wollten sogar klagen, ihr Alexander war kein Vergewaltiger, der war arrogant, ein Soldat, ein Mann seiner Zeit. Ich bin dann sofort nach Hause gefahren, so unangenehm war das, denn ich konnte ja nichts für diese Umsetzung und ich wollte auch nicht sagen: „Die war das!“, die Drehbuchautorin.

Ja, ihr Buch wird mit dem Geschehen im Film unmittelbar assoziiert. Der Drehbuchautor ist eher unsichtbar.

Und sie hat sich die Freiheit genommen, aus dem Buch herauszunehmen, was ihr passte, Dinge hinzuzudichten – da hätte sie mich bitteschön fragen können. Ich habe mir vorgenommen, wenn wieder ein Buch von mir verfilmt wird – ich bin darüber gar nicht entzückt –, dass ich dann rigider vorgehe, ich möchte das bis zur letzten Fassung lesen. Die Verfilmung der Ottilie war aber ein großer Erfolg und Rowohlt hat anlässlich dessen mein Buch in einer Neuauflage herausgebracht, weil sie kalkuliert haben, dass es sich auf den Verkauf auswirken wird.

Zu Segantini fanden Sie über einen Malkurs in der Schweiz. Welcher Weg führte zu der intensiven Auseinandersetzung mit Carl Spitzweg, dessen Leben Sie in Sonntag in meinem Herzen porträtieren?

In München hatte ich zu Spitzweg natürlich leichten Zugang, und ich kannte auch Menschen, die selber einen Spitzweg besaßen. Ich fand so interessant, warum dieser Mann alleine geblieben ist, war er doch ein recht offener, sympathischer Mann, warum er so bescheiden geblieben ist, in seiner kleinen Wohnung nahe dem Viktualienmarkt, kam er doch aus großbürgerlicher Familie, während die ganzen Malerfürsten um ihn herum, die nicht halb so begabt waren wie er, aus kleinen Verhältnissen kamen und auf großem Fuße gelebt haben. Diese Bescheidenheit hat mich fasziniert. Irgendwie ist er mir ans Herz gewachsen.

Eine Vielzahl Ihrer Bücher spielt, so auch die Spitzweg-Biografie, in München der Gegenwart oder Vergangenheit. Was macht die Stadt zu ihrer (Wahl-)Heimat?

Heimat ist schon der richtige Ausdruck. Ich war als Anfang Zwanzigjährige schon einmal hier gewesen und so beeindruckt von den kulturellen Möglichkeiten. Ich komme aus einer kleinen Stadt aus Nordrheinwestfalen, ich war fasziniert, dass ich hier an jeder Ecke ein Theater hatte, und ich dachte, da will ich wieder hin. Es hat dann doch eine Weile gedauert, ich war 34, als ich dann mit meinem Söhnen, neun und elf, hierherkam, und die sind auch sehr münchnerisch geworden.

Eine letzte Frage, Frau Scheib: Sitzen Sie schon an einem neuen Buch?

Ich sitze immer an einem Buch (lacht). Ich habe jetzt allerdings vier Jahre lange nicht unbedingt narrativ geschrieben, sondern viel gelesen und mich einfach einmal ausgeruht, Kräfte gesammelt. Aber ich weiß schon seit vier Jahren was ich machen will. Und das wünschen sich auch meine Kinder.

Aber es wird nichts Näheres verraten?

Warum eigentlich nicht: Das wird die Fortsetzung von Sei froh, dass du lebst!.

Verwandte Inhalte
Städteporträts
Städteporträts