Reinjan Mulder im Gespräch über sein neues Buch über Bad Wiessee
Reinjan Mulders Schwefelwasser. Das Wunder von Bad Wiessee erschien diesen Sommer 2020 im Volk Verlag in der Reihe „Vergessenes Bayern“. Das Buch ist ein wichtiges Zeugnis der Orts- und Regionalgeschichte im Tegernseer Tal. Herausgeberin ist Dr. Ingvild Richardsen, die im Rahmen des Pilotprojekts TELITO auch eine „LiteraTour“ zur Geschichte des Jod-Schwefelbades entwickelt. In diesem Interview spricht sie mit dem Autor über Erinnerungskultur, schuldige Landschaft und das deutsch-holländische Verhältnis.
*
INGVILD RICHARDSEN: Reinjan, du operierst in deinem Buch mit Armandos Begriff und Konzept von der „schuldigen Landschaft“. Dass du von dem niederländischen Künstler und Schriftsteller Armando in deinem eigenen Schaffen beeinflusst wurdest, hängt sicher auch damit zusammen, dass du als Redakteur in der Kunstredaktion der Zeitschrift NRC Handelsblad eng mit ihm zusammengearbeitet hast?
REINJAN MULDER: Ja, ich war damals einer seiner Redakteure bei NRC. Von 1980 bis 1983 hatten wir oft Kontakt, bis ich zum Sozial und Culturel Planungs Buro (SCP) ging. Armando war im Sommer 1980 von der DAAD eingeladen worden, ein Jahr nach Berlin zu kommen, wo er das Atelier von Arno Breker erhielt, des bekannten NS-Künstlers. Als wir mit ihm über eine Kolumne sprachen, sagten wir, er könnte frei über alles schreiben, was er wollte, aber bitte NICHT über den Krieg. Da hat er geantwortet: Ach, ich schreibe NUR über den Krieg. Wir haben dann gelacht und gesagt: Naja, das ist natürlich auch gut. Also schrieb Armando auch für uns weiter über den Krieg.
Als Kind hatte er während der deutschen Besatzung in der Nähe des Polizeilagers Amersfoort gewohnt und wurde schon früh Augenzeuge der Einlieferungen und des Abtransports von Gefangenen. Ohne genau zu wissen, was sich hinter dem Stacheldraht abspielte, machte er sich so ein Bild von Krieg und Besatzung, von Täter- und Opferrolle. 1962 hat er dann zusammen mit einem Kollegen beim Magazin Haagse Post das Buch De SS-ers veröffentlicht, eine Reihe von Interviews mit ehemaligen Angehörigen der Waffen-SS in den Niederlanden. Nur ihre Monologe, ohne beigegebenen Kommentar. Das hat direkt zu großem Aufsehen und heißen Diskussionen geführt, weil diese Leute bei uns noch nie befragt worden waren. Armando sagte, er war neugierig, was und wie solche Männer dachten.
Es ist merkwürdig, dass in Deutschland fast niemand diesen bedeutenden niederländischen Künstler kennt. Bei uns ist Armando ein Phänomen. Er war Schriftsteller, Maler, Bildhauer, Zeichner und Musiker und in all diesen Kunstbereichen höchst erfolgreich. Seine Kolumne „Aus Berlin“, die er für uns fünf Jahre lang schrieb, wurde sogar noch populärer als seine visuellen Werke. Er schrieb über Menschen, denen er begegnete, und über ihre Erinnerungen, über Ruinen und Bauwerke, die noch vorhanden waren, und über alles, was dort geschehen war. Kurz, sachlich und ohne viel persönlichen Kommentar. Wenn er uns seine neueste Kolumne geschickt hatte, rief er oft noch an. Ich kann mich an die Gespräche noch gut erinnern. Wenn ich dann sagte, sein Text wäre gut angekommen und hätte uns gefallen, berichtete er, was ihm die vorangegangenen Tage in Berlin noch aufgefallen war: ein fremdes Gebäude, eine alte Frau, die etwas erzählt hatte. Und dann schwieg er lange.
Kurz bevor er 2018 in Potsdam starb, wo er wieder ein Atelier hatte, haben wir uns noch einmal in Amsterdam getroffen, Kaffee getrunken und uns an alte Zeiten erinnert. Ich merkte, der Krieg war noch immer in seinem Kopf und er konnte ihn noch immer nicht verstehen.
Tatsächlich hat Armando durch seine Kolumne, auch durch seine Gemälde, wie kaum ein anderer immens zum gegenseitigen Verständnis zwischen Deutschland und den Niederlanden beigetragen. Es gibt eine Dissertation über ihn, von Britta Bendieck, in der sie zeigt, wie wichtig Armando für die deutsch-niederländische Beziehung ist. Sie schreibt, wie er damals der ideale Kulturvermittler zwischen unseren beiden Ländern war.
Von einigen Nachkommen Adriaan Stoops, auch von einem Rezensenten, wird dir eine forcierte Anwendung von Armandos Konzept der „schuldigen Landschaft“ vorgeworfen – dass du die Beladenheit von Bad Wiessee übertreibst, insbesondere die von Haus Jungbrunnen. Macht die Verhaftung von Ernst Röhm, die in der Nähe von Haus Jungbrunnen stattgefunden hat, diesen Ort und seine Umgebung wirklich zu einem schuldigen Haus, zu einer schuldigen Landschaft? Oder die Tatsache, dass Haus Jungbrunnen von Alois Degano, dem späteren Hitler-Architekten, entworfen wurde? Muss man nicht eher von „schuldig gemachten Landschaften“ sprechen? Tatsächlich ist es ja der Mensch, der seine Verbrechen einem Ort, einer Landschaft auflädt?
Wer Armandos Idee und Konzept einer „schuldigen Landschaft“ bestreitet, begreift nicht, dass dieser Begriff eine Metapher ist, um damit auszudrücken, was man nur schwer vor Augen führen kann. Armando war ein Dichter und Künstler und er spielte mit Worten. Die Spannung entsteht doch erst, wenn man etwas sagt, was auf den ersten Blick nicht ganz offensichtlich ist, was paradox ist und etwas Poetisches hat. Der „Kalte Krieg“ war auch nicht kalt, und doch verstehen wir, was damit gemeint ist.
Natürlich sind die Menschen schuld und nicht die Landschaft, wenn etwas Schreckliches geschieht, aber wenn die Menschen gestorben sind, bleibt nur noch die Landschaft, die uns an das erinnert, was dort geschehen ist. Mit der Landschaft kommen die Geschichten.
In einer seiner Kolumnen für uns hat Armando über einen Aufenthalt in England geschrieben, in Norfolk, von wo aus während des Kriegs die englischen Bomber aufstiegen, um nach Deutschland zu fliegen. Gerade in dieser Kolumne hat er ganz klar definiert, was für ihn eine schuldige Landschaft ist: „Eine Landschaft, die Geschehen sah, denn in Landschaften, in der herrlichen Natur, finden oft die grausigsten Aufführungen statt. Schlachten. Meuchelmorde. Mann gegen Mann. Bau und Instandhaltung von Lagern. Baracken. Orte zum Quälen wehrloser Geschöpfe. Die besagte Landschaft hat sich nie darum gekümmert, ist sogar so schamlos gewesen, einfach weiterzuwachsen.“[1]
Auch wenn ich in Amsterdam durch die Straßen der Stadt gehe, kommen mir zahlreiche Geschichten über viele dieser Gebäude in der Kriegszeit in den Sinn. Ich kann dann beschreiben, was ich gerade sehe, z.B. Häuser, aber auch welche Erinnerungen ich fühle und welche Geschichten ich über die Gebäude kenne. So entsteht eine Spannung, zwischen Dingen und Wörtern.
Ohne zu urteilen und viele Emotionen zu zeigen, hat Armando in seiner Kolumne solche Geschichten aufgeschrieben. Ähnlich habe ich versucht, in Schwefelwasser zu beschreiben, was ich 1966 und 2012 in Bad Wiessee sah – ein schönes Dorf, einen See –, was ich später darüber in Archiven gefunden habe, was mir die Menschen dort erzählt haben und was ich bei solchen Geschichten fühle.
Abgesehen von Armando hat dich in deinem Schaffen auch der aus Bayern stammende Schriftsteller W. G. Sebald beeinflusst. In der Zeit, als du Literaturredakteur bei NRC Handelsblad warst, hast du ihn zu Hause in England interviewt, du hast auch später noch über ihn geschrieben. Was hat dich an ihm fasziniert? Inwiefern war er für dich und dein Buch ein Vorbild?
Sebalds Bücher weisen eine ganz eigene literarische Form auf, in denen er Geschichte, Wanderungen, Stimmungen, Begegnungen, Architektur und Landschaft miteinander verknüpft. Anders als Armando ist er nicht nur ein registrierender, sondern ein emotionaler, suchender Autor.
Seinen Namen hörte ich zum ersten Mal, als ich 1990/91 an einem Seminar über englische Literatur in Cambridge teilnahm. Man sagte mir, dass es an der Universität Norwich einen deutschen Schriftsteller gäbe, der von Hans Magnus Enzensberger in seine schöne Buchreihe Die Andere Bibliothek im Eichborn Verlag aufgenommen worden sei. Nach Hause zurückgekehrt kaufte ich zwei seiner Bücher: Schwindel. Gefühle (1990) und Die Ausgewanderten (1992). Beide waren bei uns im progressiven Van Gennep Verlag erschienen, in einer Reihe, in der sich große literarische Namen wie György Konrad und Peter Nadas fanden.
Sebald nahm mich damals nicht sofort ein, aber das änderte sich, als 1995 sein neuestes Buch erschien: Die Ringe des Saturn. Eine englische Wallfahrt. In ihm ging es um eine Wanderung durch East Anglia – das ich gut kannte, weil mein Vater dort an der englischen Küste ein Haus gekauft hatte. Ich war gespannt, was wohl ein Deutscher über diese Landschaft geschrieben hatte, in der ich so häufig spazieren gegangen war, und die, wie Armando schon geschrieben hatte, auch eine schuldige Landschaft war. Harwich, wo meines Vaters Haus stand, war im Zweiten Weltkrieg ja ein wichtiger Kriegshafen und in der Nähe waren Tausende tödliche Bomber stationiert, die jede Nacht nach Deutschland flogen, in einem Luftkrieg, in dem viele tausend Engländer und viele hunderttausend Deutsche starben.
Als ich Sebalds Ringe des Saturn las, stellte ich überrascht fest, dass er diese Gegend in ähnlicher Weise sezierte wie dies Armando zuvor getan hatte. Sebalds Buch beeindruckte mich ebenso sehr wie Armando: mit der Schilderung seiner Wanderung, mit seinem Interesse an der Geschichte des hier Vorgefallenen und den Spuren, die das Geschehene in dieser Landschaft hinterlassen hatte. Ich beschloss, ein Interview mit ihm zu machen, sobald ich wieder nach England fahren würde.
Sebald empfing mich sehr freundlich in seinem Haus in Poringland bei Norwich, ein ehemaliges Pastorenhaus, und erzähle mir, dass die eine große Wanderung, die er beschrieb, tatsächlich sehr viele Wanderungen waren, die er während eines ganzen Jahres unternommen hatte.
Nach zwei Stunden Interview und Gespräch sagte er, er sei leider sehr müde und deprimiert, ja, unfähig weiterzusprechen. Er machte einen langen Spaziergang mit seinem Hund, während seine Frau mich zurück nach Norwich fuhr. Sie erzählte, dass ihr Mann oft depressiv war. Das Schreiben fiel ihm schwer.
Später, im Januar 2002, war ich völlig schockiert, als ich erfuhr, dass er mit 58 Jahre am 15. Dezember 2001 bei einem Autounfall verunglückt war. 2012 und 2019 bin ich dann wieder zurückgegangen nach Norfolk, um mehr über ihn und seine Landschaft zu schreiben und um sein Grab in Poringland zu besuchen.
Ähnlich wie Armando und Sebald habe auch ich in Schwefelwasser einen halb rekonstruierten Spaziergang von sieben Tagen durch eine geschichtlich belastete Landschaft unternommen: am Ufer des Tegernsees. Dort habe ich meine eigene Vergangenheit und die von Bad Wiessee beschrieben und unterwegs notiert, wie es an diesen Orten zu verschiedenen Zeiten war, was Menschen mir darüber erzählten und welche Erinnerungen sie noch hatten. Und ähnlich wie Sebald in seiner „englischen Wallfahrt“ nicht wusste, wie man mit den schrecklichen Ereignissen des 20. Jahrhunderts umgehen sollte, so weiß auch ich das noch immer nicht.
In meinem Nachwort habe ich dein Buch als Egodokument bezeichnet. Wie siehst du das selbst?
Armando und Sebald brachten beide ein Genre auf, das zwischen Literatur im eigentlichen Sinne und Sachbüchern liegt. Auch ich tue das. Eigentlich hatte ich zuerst vor, einen Roman über Bad Wiessee zu schreiben, über das Erinnern und die Vergänglichkeit der Zeit. Ich wusste auch nicht, ob ich noch viel Faktisches finden könnte. Es war dann aber tatsächlich der Aufenthalt in den Archiven, der mich zu dem Entschluss führte, doch besser eine Art literarisches Sachbuch zu schreiben. Es gab noch so viele interessante Zeugnisse, die ich zitieren wollte.
Von Anfang an ging es mir aber um das Thema der Erinnerung, um das Vergehen der Zeit und um den Wechsel von Perspektiven – dazu kamen das Verhältnis zwischen Landschaft und realen Menschen, das architektonische Erbe, die Erinnerungskultur.
Als ich dann endlich noch Stoops Urenkelin Henriette van Voorst Vader traf, die mir viel aus ihrer eigenen Erinnerung erzählen konnte, überlegte ich, wie ich auch ihre Zeit in Haus Jungbrunnen, ihre Perspektive, berücksichtigen könne und auf welche Weise ich die deutsch-niederländischen Beziehungen so behandeln könne, wie sie noch nie beschrieben worden waren. Tatsächlich fanden wir beide den Wechsel der Perspektiven nach siebzig bzw. fünfzig Jahren interessant. Wie ändert sich der eigene Blick im Laufe der Zeit und unter verschiedenen Umständen? Wie ist der Blick in der Jugend? Wie ist er im Alter? Was ändert sich und warum ändert es sich?
Ja, mein Buch kann man ein Egodokument nennen, aber ich bin nicht der einzige Zeuge im Buch. Es gibt sehr viel „ich“ in jedem Kapitel, aber ich zeige auch andere Perspektiven. Ich zitiere viele Schriften anderer Personen und beschreibe meine persönlichen Gefühle und Erinnerungen neben denen von anderen.
Wichtig für mich war, in einem Egodokument wie Schwefelwasser alles so korrekt wie möglich zu beschreiben. Ich habe also auch immer versucht, meine Gefühle und die meiner Eltern, meine Erinnerungen und die meiner Freunde und Bekannten so ehrlich wie möglich zu schildern, so, wie wir sie jetzt, aktuell erinnern. Und ich lasse mich gerne korrigieren, wenn es Fakten im Buch gibt, die nicht stimmig sein sollten.
Was siehst du als Kern deines Buchs an? Nachkommen von Adriaan Stoop werfen dir vor, Kern deiner Geschichte sei nur das Kurbad in der NS-Zeit, zusammen mit der Haltung der Familie gegenüber dem Nationalsozialismus.
Das war nicht meine Absicht. Von Anfang an interessierte mich die gesamte Geschichte und Entwicklung des Jodschwefelbads, alles, was damit verbunden war: die Bohrungen nach Erdöl, die Figur von Adriaan Stoop, das Baden, die bayerische Architektur, die Familie meiner Klassenfreundin Reinet van Haeften, die Unterschiede zwischen ihrer und meiner Familie und dazu meine eigene Entwicklung. Natürlich gehört dazu in Deutschland auch die Kriegszeit. Aber nicht, weil ich Vorwürfe formulieren wollte. Man kann nicht über Geschehnisse in Deutschland im 20. Jahrhundert schreiben und den Nationalsozialismus und die Kriegszeit außer Acht lassen, gerade wenn diese Zeit für den beschriebenen Gegenstand eine große Rolle gespielt hat.
Als ich Henriette van Voorst Vader das erste Mal traf und ihr später das erste Kapitel schickte, merkte ich, dass sie die anti-deutsche Haltung meines Vaters sehr interessant fand. Ja, so war das damals. Sie fing dann an, von ihrem kollaborierenden Vater zu erzählen und von ihrem Mann, der noch immer anti-deutsch eingestellt war. Ohne Scham und Vorwürfe. Das ist doch interessant, wie so etwas in einer Familie möglich ist.
Ohne Henriettes Erzählungen hätte ich vieles in meinem Buch nicht so geschrieben, wie ich dies getan habe. Darum war ich überrascht, dass andere Nachkommen von Adriaan Stoop so erschrocken waren. Sie kannten die Geschichten doch auch. Schon 2018, bei einer Familienreunion, hatte ich ihnen schon davon erzählt, danach hatten sie mir noch neue Anekdoten geliefert.
Natürlich hat der alte Adriaan Stoop selbst keine aktive Rolle in der NS-Zeit gespielt, weil er ja bereits 1935 starb. Aber wenn wir uns jetzt in den Niederlanden mit dieser Zeit beschäftigen, stellt sich immer wieder die Frage: Wie war das alles möglich? Rückblickend war dann das, was dem Krieg ideologisch vorausgegangen war, die Voraussetzung. Dies ist der Grund, warum ich in meinem Buch auch über die politischen Aktivitäten von André Driessen und der Familie Stoop in den 1930er-Jahren geschrieben habe, über ihre Haltung und ihre damaligen Kontakte zu bestimmten konservativen Kreisen in Bad Wiessee und Berlin.
Wenn du mich heute, im Jahr 2020, nach der Schuld und Verantwortlichkeit der Stoops fragst, denke ich, dass es im Nachhinein der größte Fehler von Adriaan Stoop und seinem Baddirektor André Driessen war, dass sie in Bad Wiessee 1935 die NS-Landschule mit möglich gemacht haben. Wenn man dazu beiträgt, dass so eine Institution gebaut wird, trägt man mehr Schuld als die jungen Schüler, die dort zwischen 1935 und 1945 nach der NS-Ideologie erzogen wurden. Und Stoop wusste damals genau, was er tat, weil er die vertraulichen „Führerbriefe“ aus Berlin geschickt bekam. Außerdem war schon 1934 Bürgermeister Sanktjohanser bei ihm gewesen und hatte ihm erzählt, er befürchte, bald in einem der Konzentrationslager interniert zu werden. Adriaan Stoop war nicht naiv.
Der Fehler Driessens in dieser Zeit war, dass er immer bereit war, Geld zu spenden: für das NS-Fliegerkorps, für die Winterhilfe, die Hitler-Spende – auch wenn das damals vielleicht normal war, im Deutschland der 1930er-Jahre.
Hinsichtlich der Geschichte von Bad Wiessee, von Haus Jungbrunnen, Adriaan Stoop und der Zeit des Nationalsozialismus stellst du in deinem Buch spezifische Gedankenexperimente an. Wenn Adriaan Stoop 1910 nicht das Jodschwefelwasser gefunden hätte, schreibst du, wäre Bad Wiessee nicht der bevorzugte Kurort der Nazis geworden und die „Nacht der langen Messer“ hätte nicht stattgefunden, wodurch die Weltgeschichte eine ganz andere Wendung hätte nehmen können. Die Urenkelin Stoops Michaja Langelaan wirft dir hier Spekulation und eine skurrile „What if“-Logik vor. Meinst du solche Spekulationen ernst? Muss man dann nicht überall bei Adam und Eva als Ursache anfangen?
Das alles ist ein Gedankenspiel. Das schreibe ich selbst auch. Es ist Übertreibung, Ironie, eine Kausalität ad absurdum. Das sieht jeder. Die „What if“-Frage ist ein Spiel, das Schriftsteller schon lange spielen. Es sind Gedanken, die man sich immer wieder macht, wenn man sich die oft absurden geschichtlichen Zusammenhänge vor Augen führt.
Aus der Meteorologie kennen wir den „Schmetterlingseffekt“: die Idee, dass die minimale Bewegung eines Schmetterlings auf der anderen Seite der Welt eine Katastrophe verursachen kann. Auch sehr kleine Ursachen können anderswo große Folgen haben. Aber dass das so ist, dafür verurteilt man den Schmetterling natürlich nicht.
Es ist die Absurdität geschichtlicher Verläufe, auf die ich auch hier hinweisen wollte, die Rolle des Zufalls, die Multikausalität der Dinge. Als Jurist habe ich mich schon früh mit Kausalitäten beschäftigt und ich weiß, dass man im Recht nur Schuld an den Dingen oder Geschehnissen trägt, deren fatalen Verlauf man tatsächlich hätte absehen und anders angehen können. Es gibt sehr komplizierte Theorien darüber, was man einem Menschen vorwerfen kann und was nicht.
Aber hier geht es nicht um das Recht. Es gehört zu unserer Kultur, uns immer mit der Rolle des Zufalls, mit absurden Kausalitäten zu beschäftigen. Was wäre gewesen, wenn ich 1966 nicht nach Deutschland gefahren wäre? So frage ich auch: Was wäre gewesen, wenn Röhm 1935 nicht getötet worden wäre? Was, wenn der Architekt Degano Hitler nicht am Tegernsee getroffen hätte? Das sind interessante und instruktive Gedankenexperimente, die z.B. auch ein Schriftsteller wie Philip Roth in seinem schönen Buch The plot against America unternommen hat: Was wäre gewesen, wenn Amerika im Zweiten Weltkrieg Hitler unterstützt hätte?
Ich möchte noch auf das Ausradieren der Erinnerungen an die Niederländer in Bad Wiessee zu sprechen kommen. Adriaan Stoop ist hier fast vergessen, was du am Ende deines Buchs thematisiert. Du beschreibst bis zum letzten Kapitel die Lage in Bad Wiessee, wie du sie zwischen 2012 und 2016 vorgefunden hast, unwissend, ob Haus Jungbrunnen noch existierte und ob sich das Bad weiterentwickelt hatte. Erst ganz am Ende, im Jahr 2017/18 angekommen, sagst du kurz – als Post Scriptum – etwas darüber, was in Bad Wiessee alles verschwunden ist. Du thematisierst die Erinnerungskultur, schreibst über das Vergessensein der Niederländer und den Abriss aller Gebäude, die an sie erinnert haben. Wie erklärst du dir dieses Auslöschen der Erinnerungen an die Niederländer in Bad Wiessee? Warum ist Stoop jetzt so unbekannt?
Tatsächlich ist Adriaan Stoop heute fast überall unbekannt, nicht nur in Bayern, sondern in ganz Deutschland und auch in den Niederlanden. Das ist seltsam, denn er war im wahrsten Sinne des Wortes ein genialer Schatzgräber. Stoop war der Mann, der Deutschlands berühmteste Jodschwefelquelle entdeckt hat und dem es in Bad Wiessee gelungen ist, für hundert Jahre ein niederländisches Imperium aufzubauen. Außerdem war er einer der Mitgründer von Shell. Als 1995 in den Niederlanden die erste Biografie über Stoop erschien, war er schon fast vergessen, aber noch in den 1920er- und 1930er-Jahren hat er in den Niederlanden zu den Helden des kolonialen Reichs gehört. Henriette van Voorst Vader, die Biografin, hat mir erzählt, dass es 1995 viele Leute des Shell-Unternehmens waren, die das Buch gekauft oder als Geschenk bekommen haben.
Wichtig ist, dass das Kurbad in Bad Wiessee, in Bayern, tatsächlich nichts anderes als eine Art niederländische Kolonie gewesen ist, die jetzt „dekolonisiert“ wird, mit allem, was dazugehört. Es gibt ja interessante Parallelen mit der viel umfangreicheren Dekolonisation, als Niederländisch-Indien sich zu Indonesien entwickelte. Immer noch gibt es Streit um historische Ereignisse zur Zeit der Kolonisation, meist wird Vergangenes bewusst dem Vergessen anheimgegeben.
Adriaan Stoop und viele aus seiner Familie sind damals steinreich geworden in Niederländisch-Indien, weil er dort Öl gefunden hatte, die ganze Familie verdiente, dank des späteren Shell-Unternehmens, damit viel Geld. Und als sie später in Deutschland Jodschwefelwasser fanden, geschah dasselbe.
Natürlich haben die Niederländer auch viel Gutes getan, in Niederländisch-Indien und in Deutschland am Tegernsee. Sie haben ein halbes Dorf gebaut, für Arbeit und Reichtum gesorgt, sie haben das Land entwickelt – aber dennoch wollten und wollen die Ureinwohner das alles in beiden Fällen irgendwann vergessen. In Niederländisch-Indien wurden die Niederländer zwischen 1945 und 1949 mit Gewalt rausgeschmissen, in Bad Wiessee etwas freundlicher zwischen 2000 und 2010. Der Name der früheren Hauptstadt von Niederländisch-Indien, „Batavia“, wurde wieder zurück zu „Djakarta“ verändert und man denkt dort heute nicht mehr allzu gern zurück an die koloniale Zeit. Und genauso, wie zuvor in der jungen Republik Indonesien die Geschichte des Landes aufs Neue geschrieben wurde, passiert das jetzt in Bayern, in Bad Wiessee. So etwas gibt immer Streit.
Es gibt auch Unterschiede zwischen der einstigen niederländischen Kolonie in Indonesien und Bayern: Mit der politischen Entwicklung im Bayern des 20. Jahrhundert hatten die Niederländer weniger Umstände und Schwierigkeiten als sie dies zuvor in Niederländisch-Indien hatten. Doch in beiden Fällen gab es eine meist gute Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Reichen und Machthabern. Dies bedauert – oder vergisst – man jetzt vielleicht ein bisschen. Stoop und Driessen wussten, wie sie in den 1930er- und 1960er-Jahren mit ihren Geschäften Profit machen konnten, so wie die Niederländer dies im 18. und 19. Jahrhundert schon in Indonesien gewusst hatten: 1935 war das bis dahin beste Jahr für das Jodschwefelbad. Mit einer neuen, durch die Nationalsozialisten geförderten Wandelhalle, einer neuen von Himmler eröffneten Schule für die Wiesseer und vielen tausend „Kraft durch Freude“-Besuchern für Stoops Bad. Auch in den 1960er- bis 1980er-Jahren boomte das Bad wieder.
Jetzt ist das definitiv vorbei. In Bad Wiessee hat man heute tatsächlich alle Gebäude der Niederländer abgerissen: die große Direktorenwohnung von André Driessen, das Landhaus Haus Jungbrunnen und auch das monumentale Kurgebäude. Nur die zwei kleinen ältesten Gebäude mit den Pumpen sind jetzt noch da. Sie sind aus Holz gebaut, haben auch etwas Ländliches. Es ist gut, dass wenigstens sie erhalten sind, weil das der Ursprung des Badens in Bad Wiessee ist. Ansonsten hat man nur die rein deutschen Bauten von Bruno Biehler und anderen behalten.
Bis heute erhalten sind noch die niederländischen Namen dreier Straßen: Die Adrian-Stoop-Straße, Driessenstraße und Wilhelminastraße. Aber wie lange noch? Wo gibt es jetzt noch ein Bild von Adriaan Stoop in Bad Wiessee zu sehen?
In meinem Buch schreibe ich anfangs darüber, wie wir Niederländer 1966 noch immer als die „Herren von Haus Jungbrunnen“ gesehen wurden. Und ja, das gab es einmal tatsächlich: niederländische Herren, die in Bayern ein halbes Dorf besaßen, mit viel Personal und, ja, auch einem eigenen Orchester.
[1] Zitiert nach: Armando: Wärme der Abneigung, 1987, S. 120f.
Reinjan Mulder im Gespräch über sein neues Buch über Bad Wiessee>
Reinjan Mulders Schwefelwasser. Das Wunder von Bad Wiessee erschien diesen Sommer 2020 im Volk Verlag in der Reihe „Vergessenes Bayern“. Das Buch ist ein wichtiges Zeugnis der Orts- und Regionalgeschichte im Tegernseer Tal. Herausgeberin ist Dr. Ingvild Richardsen, die im Rahmen des Pilotprojekts TELITO auch eine „LiteraTour“ zur Geschichte des Jod-Schwefelbades entwickelt. In diesem Interview spricht sie mit dem Autor über Erinnerungskultur, schuldige Landschaft und das deutsch-holländische Verhältnis.
*
INGVILD RICHARDSEN: Reinjan, du operierst in deinem Buch mit Armandos Begriff und Konzept von der „schuldigen Landschaft“. Dass du von dem niederländischen Künstler und Schriftsteller Armando in deinem eigenen Schaffen beeinflusst wurdest, hängt sicher auch damit zusammen, dass du als Redakteur in der Kunstredaktion der Zeitschrift NRC Handelsblad eng mit ihm zusammengearbeitet hast?
REINJAN MULDER: Ja, ich war damals einer seiner Redakteure bei NRC. Von 1980 bis 1983 hatten wir oft Kontakt, bis ich zum Sozial und Culturel Planungs Buro (SCP) ging. Armando war im Sommer 1980 von der DAAD eingeladen worden, ein Jahr nach Berlin zu kommen, wo er das Atelier von Arno Breker erhielt, des bekannten NS-Künstlers. Als wir mit ihm über eine Kolumne sprachen, sagten wir, er könnte frei über alles schreiben, was er wollte, aber bitte NICHT über den Krieg. Da hat er geantwortet: Ach, ich schreibe NUR über den Krieg. Wir haben dann gelacht und gesagt: Naja, das ist natürlich auch gut. Also schrieb Armando auch für uns weiter über den Krieg.
Als Kind hatte er während der deutschen Besatzung in der Nähe des Polizeilagers Amersfoort gewohnt und wurde schon früh Augenzeuge der Einlieferungen und des Abtransports von Gefangenen. Ohne genau zu wissen, was sich hinter dem Stacheldraht abspielte, machte er sich so ein Bild von Krieg und Besatzung, von Täter- und Opferrolle. 1962 hat er dann zusammen mit einem Kollegen beim Magazin Haagse Post das Buch De SS-ers veröffentlicht, eine Reihe von Interviews mit ehemaligen Angehörigen der Waffen-SS in den Niederlanden. Nur ihre Monologe, ohne beigegebenen Kommentar. Das hat direkt zu großem Aufsehen und heißen Diskussionen geführt, weil diese Leute bei uns noch nie befragt worden waren. Armando sagte, er war neugierig, was und wie solche Männer dachten.
Es ist merkwürdig, dass in Deutschland fast niemand diesen bedeutenden niederländischen Künstler kennt. Bei uns ist Armando ein Phänomen. Er war Schriftsteller, Maler, Bildhauer, Zeichner und Musiker und in all diesen Kunstbereichen höchst erfolgreich. Seine Kolumne „Aus Berlin“, die er für uns fünf Jahre lang schrieb, wurde sogar noch populärer als seine visuellen Werke. Er schrieb über Menschen, denen er begegnete, und über ihre Erinnerungen, über Ruinen und Bauwerke, die noch vorhanden waren, und über alles, was dort geschehen war. Kurz, sachlich und ohne viel persönlichen Kommentar. Wenn er uns seine neueste Kolumne geschickt hatte, rief er oft noch an. Ich kann mich an die Gespräche noch gut erinnern. Wenn ich dann sagte, sein Text wäre gut angekommen und hätte uns gefallen, berichtete er, was ihm die vorangegangenen Tage in Berlin noch aufgefallen war: ein fremdes Gebäude, eine alte Frau, die etwas erzählt hatte. Und dann schwieg er lange.
Kurz bevor er 2018 in Potsdam starb, wo er wieder ein Atelier hatte, haben wir uns noch einmal in Amsterdam getroffen, Kaffee getrunken und uns an alte Zeiten erinnert. Ich merkte, der Krieg war noch immer in seinem Kopf und er konnte ihn noch immer nicht verstehen.
Tatsächlich hat Armando durch seine Kolumne, auch durch seine Gemälde, wie kaum ein anderer immens zum gegenseitigen Verständnis zwischen Deutschland und den Niederlanden beigetragen. Es gibt eine Dissertation über ihn, von Britta Bendieck, in der sie zeigt, wie wichtig Armando für die deutsch-niederländische Beziehung ist. Sie schreibt, wie er damals der ideale Kulturvermittler zwischen unseren beiden Ländern war.
Von einigen Nachkommen Adriaan Stoops, auch von einem Rezensenten, wird dir eine forcierte Anwendung von Armandos Konzept der „schuldigen Landschaft“ vorgeworfen – dass du die Beladenheit von Bad Wiessee übertreibst, insbesondere die von Haus Jungbrunnen. Macht die Verhaftung von Ernst Röhm, die in der Nähe von Haus Jungbrunnen stattgefunden hat, diesen Ort und seine Umgebung wirklich zu einem schuldigen Haus, zu einer schuldigen Landschaft? Oder die Tatsache, dass Haus Jungbrunnen von Alois Degano, dem späteren Hitler-Architekten, entworfen wurde? Muss man nicht eher von „schuldig gemachten Landschaften“ sprechen? Tatsächlich ist es ja der Mensch, der seine Verbrechen einem Ort, einer Landschaft auflädt?
Wer Armandos Idee und Konzept einer „schuldigen Landschaft“ bestreitet, begreift nicht, dass dieser Begriff eine Metapher ist, um damit auszudrücken, was man nur schwer vor Augen führen kann. Armando war ein Dichter und Künstler und er spielte mit Worten. Die Spannung entsteht doch erst, wenn man etwas sagt, was auf den ersten Blick nicht ganz offensichtlich ist, was paradox ist und etwas Poetisches hat. Der „Kalte Krieg“ war auch nicht kalt, und doch verstehen wir, was damit gemeint ist.
Natürlich sind die Menschen schuld und nicht die Landschaft, wenn etwas Schreckliches geschieht, aber wenn die Menschen gestorben sind, bleibt nur noch die Landschaft, die uns an das erinnert, was dort geschehen ist. Mit der Landschaft kommen die Geschichten.
In einer seiner Kolumnen für uns hat Armando über einen Aufenthalt in England geschrieben, in Norfolk, von wo aus während des Kriegs die englischen Bomber aufstiegen, um nach Deutschland zu fliegen. Gerade in dieser Kolumne hat er ganz klar definiert, was für ihn eine schuldige Landschaft ist: „Eine Landschaft, die Geschehen sah, denn in Landschaften, in der herrlichen Natur, finden oft die grausigsten Aufführungen statt. Schlachten. Meuchelmorde. Mann gegen Mann. Bau und Instandhaltung von Lagern. Baracken. Orte zum Quälen wehrloser Geschöpfe. Die besagte Landschaft hat sich nie darum gekümmert, ist sogar so schamlos gewesen, einfach weiterzuwachsen.“[1]
Auch wenn ich in Amsterdam durch die Straßen der Stadt gehe, kommen mir zahlreiche Geschichten über viele dieser Gebäude in der Kriegszeit in den Sinn. Ich kann dann beschreiben, was ich gerade sehe, z.B. Häuser, aber auch welche Erinnerungen ich fühle und welche Geschichten ich über die Gebäude kenne. So entsteht eine Spannung, zwischen Dingen und Wörtern.
Ohne zu urteilen und viele Emotionen zu zeigen, hat Armando in seiner Kolumne solche Geschichten aufgeschrieben. Ähnlich habe ich versucht, in Schwefelwasser zu beschreiben, was ich 1966 und 2012 in Bad Wiessee sah – ein schönes Dorf, einen See –, was ich später darüber in Archiven gefunden habe, was mir die Menschen dort erzählt haben und was ich bei solchen Geschichten fühle.
Abgesehen von Armando hat dich in deinem Schaffen auch der aus Bayern stammende Schriftsteller W. G. Sebald beeinflusst. In der Zeit, als du Literaturredakteur bei NRC Handelsblad warst, hast du ihn zu Hause in England interviewt, du hast auch später noch über ihn geschrieben. Was hat dich an ihm fasziniert? Inwiefern war er für dich und dein Buch ein Vorbild?
Sebalds Bücher weisen eine ganz eigene literarische Form auf, in denen er Geschichte, Wanderungen, Stimmungen, Begegnungen, Architektur und Landschaft miteinander verknüpft. Anders als Armando ist er nicht nur ein registrierender, sondern ein emotionaler, suchender Autor.
Seinen Namen hörte ich zum ersten Mal, als ich 1990/91 an einem Seminar über englische Literatur in Cambridge teilnahm. Man sagte mir, dass es an der Universität Norwich einen deutschen Schriftsteller gäbe, der von Hans Magnus Enzensberger in seine schöne Buchreihe Die Andere Bibliothek im Eichborn Verlag aufgenommen worden sei. Nach Hause zurückgekehrt kaufte ich zwei seiner Bücher: Schwindel. Gefühle (1990) und Die Ausgewanderten (1992). Beide waren bei uns im progressiven Van Gennep Verlag erschienen, in einer Reihe, in der sich große literarische Namen wie György Konrad und Peter Nadas fanden.
Sebald nahm mich damals nicht sofort ein, aber das änderte sich, als 1995 sein neuestes Buch erschien: Die Ringe des Saturn. Eine englische Wallfahrt. In ihm ging es um eine Wanderung durch East Anglia – das ich gut kannte, weil mein Vater dort an der englischen Küste ein Haus gekauft hatte. Ich war gespannt, was wohl ein Deutscher über diese Landschaft geschrieben hatte, in der ich so häufig spazieren gegangen war, und die, wie Armando schon geschrieben hatte, auch eine schuldige Landschaft war. Harwich, wo meines Vaters Haus stand, war im Zweiten Weltkrieg ja ein wichtiger Kriegshafen und in der Nähe waren Tausende tödliche Bomber stationiert, die jede Nacht nach Deutschland flogen, in einem Luftkrieg, in dem viele tausend Engländer und viele hunderttausend Deutsche starben.
Als ich Sebalds Ringe des Saturn las, stellte ich überrascht fest, dass er diese Gegend in ähnlicher Weise sezierte wie dies Armando zuvor getan hatte. Sebalds Buch beeindruckte mich ebenso sehr wie Armando: mit der Schilderung seiner Wanderung, mit seinem Interesse an der Geschichte des hier Vorgefallenen und den Spuren, die das Geschehene in dieser Landschaft hinterlassen hatte. Ich beschloss, ein Interview mit ihm zu machen, sobald ich wieder nach England fahren würde.
Sebald empfing mich sehr freundlich in seinem Haus in Poringland bei Norwich, ein ehemaliges Pastorenhaus, und erzähle mir, dass die eine große Wanderung, die er beschrieb, tatsächlich sehr viele Wanderungen waren, die er während eines ganzen Jahres unternommen hatte.
Nach zwei Stunden Interview und Gespräch sagte er, er sei leider sehr müde und deprimiert, ja, unfähig weiterzusprechen. Er machte einen langen Spaziergang mit seinem Hund, während seine Frau mich zurück nach Norwich fuhr. Sie erzählte, dass ihr Mann oft depressiv war. Das Schreiben fiel ihm schwer.
Später, im Januar 2002, war ich völlig schockiert, als ich erfuhr, dass er mit 58 Jahre am 15. Dezember 2001 bei einem Autounfall verunglückt war. 2012 und 2019 bin ich dann wieder zurückgegangen nach Norfolk, um mehr über ihn und seine Landschaft zu schreiben und um sein Grab in Poringland zu besuchen.
Ähnlich wie Armando und Sebald habe auch ich in Schwefelwasser einen halb rekonstruierten Spaziergang von sieben Tagen durch eine geschichtlich belastete Landschaft unternommen: am Ufer des Tegernsees. Dort habe ich meine eigene Vergangenheit und die von Bad Wiessee beschrieben und unterwegs notiert, wie es an diesen Orten zu verschiedenen Zeiten war, was Menschen mir darüber erzählten und welche Erinnerungen sie noch hatten. Und ähnlich wie Sebald in seiner „englischen Wallfahrt“ nicht wusste, wie man mit den schrecklichen Ereignissen des 20. Jahrhunderts umgehen sollte, so weiß auch ich das noch immer nicht.
In meinem Nachwort habe ich dein Buch als Egodokument bezeichnet. Wie siehst du das selbst?
Armando und Sebald brachten beide ein Genre auf, das zwischen Literatur im eigentlichen Sinne und Sachbüchern liegt. Auch ich tue das. Eigentlich hatte ich zuerst vor, einen Roman über Bad Wiessee zu schreiben, über das Erinnern und die Vergänglichkeit der Zeit. Ich wusste auch nicht, ob ich noch viel Faktisches finden könnte. Es war dann aber tatsächlich der Aufenthalt in den Archiven, der mich zu dem Entschluss führte, doch besser eine Art literarisches Sachbuch zu schreiben. Es gab noch so viele interessante Zeugnisse, die ich zitieren wollte.
Von Anfang an ging es mir aber um das Thema der Erinnerung, um das Vergehen der Zeit und um den Wechsel von Perspektiven – dazu kamen das Verhältnis zwischen Landschaft und realen Menschen, das architektonische Erbe, die Erinnerungskultur.
Als ich dann endlich noch Stoops Urenkelin Henriette van Voorst Vader traf, die mir viel aus ihrer eigenen Erinnerung erzählen konnte, überlegte ich, wie ich auch ihre Zeit in Haus Jungbrunnen, ihre Perspektive, berücksichtigen könne und auf welche Weise ich die deutsch-niederländischen Beziehungen so behandeln könne, wie sie noch nie beschrieben worden waren. Tatsächlich fanden wir beide den Wechsel der Perspektiven nach siebzig bzw. fünfzig Jahren interessant. Wie ändert sich der eigene Blick im Laufe der Zeit und unter verschiedenen Umständen? Wie ist der Blick in der Jugend? Wie ist er im Alter? Was ändert sich und warum ändert es sich?
Ja, mein Buch kann man ein Egodokument nennen, aber ich bin nicht der einzige Zeuge im Buch. Es gibt sehr viel „ich“ in jedem Kapitel, aber ich zeige auch andere Perspektiven. Ich zitiere viele Schriften anderer Personen und beschreibe meine persönlichen Gefühle und Erinnerungen neben denen von anderen.
Wichtig für mich war, in einem Egodokument wie Schwefelwasser alles so korrekt wie möglich zu beschreiben. Ich habe also auch immer versucht, meine Gefühle und die meiner Eltern, meine Erinnerungen und die meiner Freunde und Bekannten so ehrlich wie möglich zu schildern, so, wie wir sie jetzt, aktuell erinnern. Und ich lasse mich gerne korrigieren, wenn es Fakten im Buch gibt, die nicht stimmig sein sollten.
Was siehst du als Kern deines Buchs an? Nachkommen von Adriaan Stoop werfen dir vor, Kern deiner Geschichte sei nur das Kurbad in der NS-Zeit, zusammen mit der Haltung der Familie gegenüber dem Nationalsozialismus.
Das war nicht meine Absicht. Von Anfang an interessierte mich die gesamte Geschichte und Entwicklung des Jodschwefelbads, alles, was damit verbunden war: die Bohrungen nach Erdöl, die Figur von Adriaan Stoop, das Baden, die bayerische Architektur, die Familie meiner Klassenfreundin Reinet van Haeften, die Unterschiede zwischen ihrer und meiner Familie und dazu meine eigene Entwicklung. Natürlich gehört dazu in Deutschland auch die Kriegszeit. Aber nicht, weil ich Vorwürfe formulieren wollte. Man kann nicht über Geschehnisse in Deutschland im 20. Jahrhundert schreiben und den Nationalsozialismus und die Kriegszeit außer Acht lassen, gerade wenn diese Zeit für den beschriebenen Gegenstand eine große Rolle gespielt hat.
Als ich Henriette van Voorst Vader das erste Mal traf und ihr später das erste Kapitel schickte, merkte ich, dass sie die anti-deutsche Haltung meines Vaters sehr interessant fand. Ja, so war das damals. Sie fing dann an, von ihrem kollaborierenden Vater zu erzählen und von ihrem Mann, der noch immer anti-deutsch eingestellt war. Ohne Scham und Vorwürfe. Das ist doch interessant, wie so etwas in einer Familie möglich ist.
Ohne Henriettes Erzählungen hätte ich vieles in meinem Buch nicht so geschrieben, wie ich dies getan habe. Darum war ich überrascht, dass andere Nachkommen von Adriaan Stoop so erschrocken waren. Sie kannten die Geschichten doch auch. Schon 2018, bei einer Familienreunion, hatte ich ihnen schon davon erzählt, danach hatten sie mir noch neue Anekdoten geliefert.
Natürlich hat der alte Adriaan Stoop selbst keine aktive Rolle in der NS-Zeit gespielt, weil er ja bereits 1935 starb. Aber wenn wir uns jetzt in den Niederlanden mit dieser Zeit beschäftigen, stellt sich immer wieder die Frage: Wie war das alles möglich? Rückblickend war dann das, was dem Krieg ideologisch vorausgegangen war, die Voraussetzung. Dies ist der Grund, warum ich in meinem Buch auch über die politischen Aktivitäten von André Driessen und der Familie Stoop in den 1930er-Jahren geschrieben habe, über ihre Haltung und ihre damaligen Kontakte zu bestimmten konservativen Kreisen in Bad Wiessee und Berlin.
Wenn du mich heute, im Jahr 2020, nach der Schuld und Verantwortlichkeit der Stoops fragst, denke ich, dass es im Nachhinein der größte Fehler von Adriaan Stoop und seinem Baddirektor André Driessen war, dass sie in Bad Wiessee 1935 die NS-Landschule mit möglich gemacht haben. Wenn man dazu beiträgt, dass so eine Institution gebaut wird, trägt man mehr Schuld als die jungen Schüler, die dort zwischen 1935 und 1945 nach der NS-Ideologie erzogen wurden. Und Stoop wusste damals genau, was er tat, weil er die vertraulichen „Führerbriefe“ aus Berlin geschickt bekam. Außerdem war schon 1934 Bürgermeister Sanktjohanser bei ihm gewesen und hatte ihm erzählt, er befürchte, bald in einem der Konzentrationslager interniert zu werden. Adriaan Stoop war nicht naiv.
Der Fehler Driessens in dieser Zeit war, dass er immer bereit war, Geld zu spenden: für das NS-Fliegerkorps, für die Winterhilfe, die Hitler-Spende – auch wenn das damals vielleicht normal war, im Deutschland der 1930er-Jahre.
Hinsichtlich der Geschichte von Bad Wiessee, von Haus Jungbrunnen, Adriaan Stoop und der Zeit des Nationalsozialismus stellst du in deinem Buch spezifische Gedankenexperimente an. Wenn Adriaan Stoop 1910 nicht das Jodschwefelwasser gefunden hätte, schreibst du, wäre Bad Wiessee nicht der bevorzugte Kurort der Nazis geworden und die „Nacht der langen Messer“ hätte nicht stattgefunden, wodurch die Weltgeschichte eine ganz andere Wendung hätte nehmen können. Die Urenkelin Stoops Michaja Langelaan wirft dir hier Spekulation und eine skurrile „What if“-Logik vor. Meinst du solche Spekulationen ernst? Muss man dann nicht überall bei Adam und Eva als Ursache anfangen?
Das alles ist ein Gedankenspiel. Das schreibe ich selbst auch. Es ist Übertreibung, Ironie, eine Kausalität ad absurdum. Das sieht jeder. Die „What if“-Frage ist ein Spiel, das Schriftsteller schon lange spielen. Es sind Gedanken, die man sich immer wieder macht, wenn man sich die oft absurden geschichtlichen Zusammenhänge vor Augen führt.
Aus der Meteorologie kennen wir den „Schmetterlingseffekt“: die Idee, dass die minimale Bewegung eines Schmetterlings auf der anderen Seite der Welt eine Katastrophe verursachen kann. Auch sehr kleine Ursachen können anderswo große Folgen haben. Aber dass das so ist, dafür verurteilt man den Schmetterling natürlich nicht.
Es ist die Absurdität geschichtlicher Verläufe, auf die ich auch hier hinweisen wollte, die Rolle des Zufalls, die Multikausalität der Dinge. Als Jurist habe ich mich schon früh mit Kausalitäten beschäftigt und ich weiß, dass man im Recht nur Schuld an den Dingen oder Geschehnissen trägt, deren fatalen Verlauf man tatsächlich hätte absehen und anders angehen können. Es gibt sehr komplizierte Theorien darüber, was man einem Menschen vorwerfen kann und was nicht.
Aber hier geht es nicht um das Recht. Es gehört zu unserer Kultur, uns immer mit der Rolle des Zufalls, mit absurden Kausalitäten zu beschäftigen. Was wäre gewesen, wenn ich 1966 nicht nach Deutschland gefahren wäre? So frage ich auch: Was wäre gewesen, wenn Röhm 1935 nicht getötet worden wäre? Was, wenn der Architekt Degano Hitler nicht am Tegernsee getroffen hätte? Das sind interessante und instruktive Gedankenexperimente, die z.B. auch ein Schriftsteller wie Philip Roth in seinem schönen Buch The plot against America unternommen hat: Was wäre gewesen, wenn Amerika im Zweiten Weltkrieg Hitler unterstützt hätte?
Ich möchte noch auf das Ausradieren der Erinnerungen an die Niederländer in Bad Wiessee zu sprechen kommen. Adriaan Stoop ist hier fast vergessen, was du am Ende deines Buchs thematisiert. Du beschreibst bis zum letzten Kapitel die Lage in Bad Wiessee, wie du sie zwischen 2012 und 2016 vorgefunden hast, unwissend, ob Haus Jungbrunnen noch existierte und ob sich das Bad weiterentwickelt hatte. Erst ganz am Ende, im Jahr 2017/18 angekommen, sagst du kurz – als Post Scriptum – etwas darüber, was in Bad Wiessee alles verschwunden ist. Du thematisierst die Erinnerungskultur, schreibst über das Vergessensein der Niederländer und den Abriss aller Gebäude, die an sie erinnert haben. Wie erklärst du dir dieses Auslöschen der Erinnerungen an die Niederländer in Bad Wiessee? Warum ist Stoop jetzt so unbekannt?
Tatsächlich ist Adriaan Stoop heute fast überall unbekannt, nicht nur in Bayern, sondern in ganz Deutschland und auch in den Niederlanden. Das ist seltsam, denn er war im wahrsten Sinne des Wortes ein genialer Schatzgräber. Stoop war der Mann, der Deutschlands berühmteste Jodschwefelquelle entdeckt hat und dem es in Bad Wiessee gelungen ist, für hundert Jahre ein niederländisches Imperium aufzubauen. Außerdem war er einer der Mitgründer von Shell. Als 1995 in den Niederlanden die erste Biografie über Stoop erschien, war er schon fast vergessen, aber noch in den 1920er- und 1930er-Jahren hat er in den Niederlanden zu den Helden des kolonialen Reichs gehört. Henriette van Voorst Vader, die Biografin, hat mir erzählt, dass es 1995 viele Leute des Shell-Unternehmens waren, die das Buch gekauft oder als Geschenk bekommen haben.
Wichtig ist, dass das Kurbad in Bad Wiessee, in Bayern, tatsächlich nichts anderes als eine Art niederländische Kolonie gewesen ist, die jetzt „dekolonisiert“ wird, mit allem, was dazugehört. Es gibt ja interessante Parallelen mit der viel umfangreicheren Dekolonisation, als Niederländisch-Indien sich zu Indonesien entwickelte. Immer noch gibt es Streit um historische Ereignisse zur Zeit der Kolonisation, meist wird Vergangenes bewusst dem Vergessen anheimgegeben.
Adriaan Stoop und viele aus seiner Familie sind damals steinreich geworden in Niederländisch-Indien, weil er dort Öl gefunden hatte, die ganze Familie verdiente, dank des späteren Shell-Unternehmens, damit viel Geld. Und als sie später in Deutschland Jodschwefelwasser fanden, geschah dasselbe.
Natürlich haben die Niederländer auch viel Gutes getan, in Niederländisch-Indien und in Deutschland am Tegernsee. Sie haben ein halbes Dorf gebaut, für Arbeit und Reichtum gesorgt, sie haben das Land entwickelt – aber dennoch wollten und wollen die Ureinwohner das alles in beiden Fällen irgendwann vergessen. In Niederländisch-Indien wurden die Niederländer zwischen 1945 und 1949 mit Gewalt rausgeschmissen, in Bad Wiessee etwas freundlicher zwischen 2000 und 2010. Der Name der früheren Hauptstadt von Niederländisch-Indien, „Batavia“, wurde wieder zurück zu „Djakarta“ verändert und man denkt dort heute nicht mehr allzu gern zurück an die koloniale Zeit. Und genauso, wie zuvor in der jungen Republik Indonesien die Geschichte des Landes aufs Neue geschrieben wurde, passiert das jetzt in Bayern, in Bad Wiessee. So etwas gibt immer Streit.
Es gibt auch Unterschiede zwischen der einstigen niederländischen Kolonie in Indonesien und Bayern: Mit der politischen Entwicklung im Bayern des 20. Jahrhundert hatten die Niederländer weniger Umstände und Schwierigkeiten als sie dies zuvor in Niederländisch-Indien hatten. Doch in beiden Fällen gab es eine meist gute Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Reichen und Machthabern. Dies bedauert – oder vergisst – man jetzt vielleicht ein bisschen. Stoop und Driessen wussten, wie sie in den 1930er- und 1960er-Jahren mit ihren Geschäften Profit machen konnten, so wie die Niederländer dies im 18. und 19. Jahrhundert schon in Indonesien gewusst hatten: 1935 war das bis dahin beste Jahr für das Jodschwefelbad. Mit einer neuen, durch die Nationalsozialisten geförderten Wandelhalle, einer neuen von Himmler eröffneten Schule für die Wiesseer und vielen tausend „Kraft durch Freude“-Besuchern für Stoops Bad. Auch in den 1960er- bis 1980er-Jahren boomte das Bad wieder.
Jetzt ist das definitiv vorbei. In Bad Wiessee hat man heute tatsächlich alle Gebäude der Niederländer abgerissen: die große Direktorenwohnung von André Driessen, das Landhaus Haus Jungbrunnen und auch das monumentale Kurgebäude. Nur die zwei kleinen ältesten Gebäude mit den Pumpen sind jetzt noch da. Sie sind aus Holz gebaut, haben auch etwas Ländliches. Es ist gut, dass wenigstens sie erhalten sind, weil das der Ursprung des Badens in Bad Wiessee ist. Ansonsten hat man nur die rein deutschen Bauten von Bruno Biehler und anderen behalten.
Bis heute erhalten sind noch die niederländischen Namen dreier Straßen: Die Adrian-Stoop-Straße, Driessenstraße und Wilhelminastraße. Aber wie lange noch? Wo gibt es jetzt noch ein Bild von Adriaan Stoop in Bad Wiessee zu sehen?
In meinem Buch schreibe ich anfangs darüber, wie wir Niederländer 1966 noch immer als die „Herren von Haus Jungbrunnen“ gesehen wurden. Und ja, das gab es einmal tatsächlich: niederländische Herren, die in Bayern ein halbes Dorf besaßen, mit viel Personal und, ja, auch einem eigenen Orchester.
[1] Zitiert nach: Armando: Wärme der Abneigung, 1987, S. 120f.