Preisträgerinnen und Preisträger der Penzberger Urmel für illustrierte Kinder- und Jugendbücher
Das Penzberger Urmel wird von der Stadt Penzberg und den Vereinigten Sparkassen im Landkreis Weilheim i. OBB. an Autorinnen und Autoren oder Illustratorinnen und Illustratoren von deutschsprachigen Kinder- und Jugendbüchern vergeben. Der Preis wird seit 2005 alle zwei Jahre vergeben und ist mit 2.000 Euro dotiert.
Bisherige Preisträgerinnen und Preisträger:
2023: Hans-Jürgen Feldhaus (Autor und Illustrator): Kurve kriegen – Roadtrip mit Wolf
2021: Davide Morosinotto (Autor) und Moro Stefano (Illustrator): Verloren in Eis und Schnee
2019: Antonia Michaelis (Autorin) und Claudia Carls (Illustratorin): Das Blaubeerhaus
2017: Kai Pannen (Autor und Illustrator): Du spinnst wohl. Eine außergewöhnliche Adventsgeschichte in 24 Kapiteln
2015: Paul Biegel (Autor) und Linde Faas (Illustratorin): Die Prinzessin mit den roten Haaren
2013: Hanna Schott (Autorin) und Gerda Raidt (Illustratorin): Fritzi war dabei – Eine Wendewundergeschichte
2011: Anke Dörrzapf (Autorin) und Claudia Lieb (Illustratorin): Die wunderbaren Reisen des Marco Polo
2009: Brian Selznick (Autor und Illustrator): Die Entdeckung des Hugo Cabret
2007: Dagmar Geisler (Autorin und Illustratorin): Wanda und die Mädchenhasserbande
2005: Kurt Bracharz (Autor): Wie der Maulwurf beinahe in der Lotterie gewann