Preisträgerinnen und Preisträger der Gertrud-von-le-Fort-Medaille
Der Marktgemeinderat Oberstdorf folgt mit Beschlussfassung vom 20. Februar 1979 der bisherigen Handhabung und Empfehlung des Hauptausschusses und beschließt, die Gertrud-von-le-Fort-Medaille als weitere Stufe der Ehrung nach dem Ehrenbürgerrecht und der Bürgermedaille einzuführen. Von der Wertigkeit entspricht sie der Verdienstspange Sport sowie der später eingeführten Verdienstmedaille.
Bisheriger Preisträgerinnen und Preisträger in der Sparte Literatur:
Inge Weissensteiner (1921-2001), für ihre Verdienste um die schriftstellerische Darstellung des Oberstdorfer Dialekts und um seine Erhaltung und Weitergabe. Dr. Michael Schirmer (1939), für seine kulturellen Verdienste und poetischen Leistungen. Martin Hehl (1965-2012), für seine Verdienste um Brauchtum und Mundart. Manfred Schäfer (* 1944) in Anerkennung und Würdigung seiner Arbeit als Autor des Buches Literaten in Oberstdorf und zur Einführung des Literatenwegs Oberstdorf.