Preisträgerinnen und Preisträger des Förderpreises Literatur der Stadt München
Der Förderpreis Literatur der Stadt München wird 1928 auf Initiative Thomas Manns durch den Literaturbeirat der Stadt als Dichterpreis der Stadt München begründet. Seit 1957 lautet die Bezeichnung Förderpreis Literatur, 1991 wird er in den Literaturpreis der Stadt München umgewandelt.
Preisträgerinnen und Preisträger:
1928: Hans Carossa
1929: Willy Seidel
1930: Hans Brandenburg
1931: Josef Magnus Wehner
1932: Ruth Schaumann
1933: Hans Zöberlein
1935: Georg Britting
1936: Ludwig Friedrich Barthel
1937: Alfons von Czibulka
1938: Josef Ponten
1943: Richard Billinger
1945: Peter Dörfler
1947: Gertrud von le Fort
1948: Ernst Penzoldt
1949: Georg Schwarz
1950: Annette Kolb
1951: Gottfried Kölwel
1952: Eugen Roth
1953: Mechtilde Lichnowsky
1954: Wilhelm Hausenstein
1955: Erich Kästner
1956: Wilhelm Herzog
1957: Lion Feuchtwanger
1958: Georg von der Vring
1959: Oda Schaefer
1960: Walther Kiaulehn
1961: Wolfgang Koeppen
1962: Herbert Schneider
1963: Hellmut von Cube
1964: Tankred Dorst
1965: Günther Eich
1966: Barbara König
1967: Heinz Piontek
1968: Dieter Lattmann
1969: Martin Sperr
1970: Erika Runge
1971: Herbert Rosendorfer
1972: Janosch
1973: Philipp Arp
1974: Michael Krüger
1975: Manuel Thomas
1976: Helmut Walbert
1977: Paul Wühr
1978: Fritz Fenzl
1979: Peter Schalmey
1980: Mathias Schröder
1981: Rudolf Herfurtner
1982: Josef Einwanger
1983: Diana Kempff
1984: Rainald Goetz
1985: Simon Werle
1986: Mona Winter
1987: Katrine von Hutten
1988: Thomas Strittmatter
1989: Gert Heidenreich
1990: Uwe Timm