Info
Dotierung: 20.000 €
Eigene Bewerbung: nein
Vergabe: eingestellt
Ort: Treuchtlingen
Organisation: Wilhelm und Christine Hirschmann-Stiftung

Literaturpreis der Wilhelm und Christine Hirschmann-Stiftung

Die Hirschmann-Stiftung verleiht von 2009 bis 2014 einen Literaturpreis an ausgewählte Literatinnen und Literaten. Von 2010 bis 2014 verleiht sie ebenfalls einen jährlichen Kunstpreis an junge Künstlerinnen und Künstler.

 

Beschreibung

Das Ehepaar Christine und Wilhelm Hirschmann gründet die Hirschmann-Stiftung im Januar 2009 und stattet sie mit einem erheblichen Bar- und Immobilienvermögen aus. In der Satzung sind als Stiftungszweck die Förderung von Kunst, Denkmalpflege, Literatur und Bildung vorwiegend im mittelfränkischen Raum festgeschrieben. In diesem Sinne wird von 2009 bis 2014 alle drei Jahre der Literaturpreis der Wilhelm und Christine Hirschmann-Stiftung an ausgewählte Literatinnen und Literaten vergeben. 

Neben dem Literaturpreis verleiht die Stiftung von 2010 bis 2014 auch einen Kunstpreis, der jährlich an junge Künstlerinnen und Künstler vergeben wird, die auf interessante und eigenständige Weise mit innovativen Medien arbeiten. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden aus den Absolventinnen und Absolventen der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg ausgewählt. Außerdem ist die Wilhelm und Christine Hirschmann-Stiftung bereits seit September 2010 förderndes Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland.

Zu den Preisträgern zählen der freie Schriftsteller und PEN-Mitglied Ludwig Fels, welcher den Preis 2009 für sein literarisches Lebenswerk erhält, sowie der Schriftsteller Wolf Wondratschek, der 2012 ausgezeichnet wird. 2014 geht die Auszeichnung an den  Schriftsteller Thomas Medicus.

Dotierung und Vergabe

Die Auszeichnung ist mit 20.000 Euro dotiert. Der Kunstpreis für junge Künstlerinnen und Künstler ist mit 10.000 Euro dotiert.

 

Bewerbung

Preis eingestellt.