Buchhandlung Lentner lädt zum 5. Lentner Literaturfest
Die Buchhandlung Lentner lädt zum 5. Lentner Literaturfest ein. Fünf Abende lang bietet die Münchner Buchhandlung ein spannendes und abwechslungsreiches Programm. Hierbei werden nicht nur Literatur, Kunst, Fotografie und Musik, sondern auch ganz allgemein das Lesen und Bücher gefeiert. Für die Realisierung des Literaturfestes engagiert sich das gesamte Team der Buchhandlung Lentner. Das Programm moderieren der Leiter der Buchhandlung Franz Klug sowie die in München wohnende Autorin Gunna Wendt.
*
Das Programm:
Donnerstag, 2.5 ab 19:30
Eröffnung der Fotausstellung Volker Derlath
Der Münchner Fotograf Volker Derlath präsentiert Autorenfotos.
Literarische Reise 1 – Andalusien: Cluse Krings
Cluse Krings stellt seine Bücher „Die vier Spiegel des Emirs von Cordoba“ und „Der vierte Spiegel“ vor. Dabei berichtet er über seine Erfahrungen aus langjähriger Forschung zum aufgeklärten Islam Andalusiens, die in seine Arbeit mit Flüchtlingen eingeflossen sind.
Freitag, 3.5. ab 19:30
Literarische Reise 2 – Italien: Friederike Hausmann
Friederike Hausmann präsentiert ihr neues Buch „Lucrezia Borgia. Glanz und Gewalt“ und berichtet über ihre langjährige Beschäftigung– als Autorin und Übersetzerin – mit der politischen und kulturellen Geschichte Italiens von der Renaissance bis heute.
Samstag, 4.5. ab 19.30 Uhr
Autorenporträt: Hartmut Geerken
Der Schriftsteller, Komponist, Musiker, Filmemacher, Schauspieler, Mykologe, Archivar, Ausstellungsmacher, Herausgeber zahlreicher Autoren aus dem Umfeld des literarischen Expressionismus und Dada Hartmut Geerken feierte am 15. Januar 2019 seinen 80. Geburtstag. Im Gespräch mit Gunna Wendt stellt er sein vielfältiges künstlerisches Werk vor.
Sonntag, 5.5. 19.30 Uhr
Biograph und Biographin: Thilo Wydra und Gunna Wendt
Grace Kelly, Ingrid Bergman, Maria Callas, Erika Mann, Therese Giehse – von „Hitchcock´s Blondes” zu „Frauen, die sich selbst erfinden“. Ein Gespräch über das Verfassen von Biographien mit Thilo Wydra und Gunna Wendt.
Montag, 6.5. 19.30 Uhr
Ein Abend für Werner Schneyder mit Konstantin Wecker und Gunna Wendt
Konstantin Wecker und Gunna Wendt lesen aus dem literarischen Werk Werner Schneyders, der am 2. März 2019 verstorben ist.
Der Eintritt beträgt € 10 pro Abend, ein Festivalpass für alle fünf Veranstaltungen kostet € 25.
Um Anmeldung per E-Mail
- Erika Mann und Therese Giehse: Ein Auszug aus dem neuen Buch von Gunna Wendt / Gunna Wendt
- Von Frank Wedekind bis Thomas Mann – ein literarischer Spaziergang durch München (2) / Franz Klug
- Von Frank Wedekind bis Thomas Mann – ein literarischer Spaziergang durch München (1) / Franz Klug
- Die Bechsteins: Ein Auszug aus dem neuen Buch von Gunna Wendt / Gunna Wendt
- Als Schriftstellerin in Berg am Laim / Gunna Wendt
- Erika Mann und Therese Giehse: Ein Auszug aus dem neuen Buch von Gunna Wendt / Gunna Wendt
- Von Frank Wedekind bis Thomas Mann – ein literarischer Spaziergang durch München (2) / Franz Klug
- Von Frank Wedekind bis Thomas Mann – ein literarischer Spaziergang durch München (1) / Franz Klug
- Die Bechsteins: Ein Auszug aus dem neuen Buch von Gunna Wendt / Gunna Wendt
- Als Schriftstellerin in Berg am Laim / Gunna Wendt
Buchhandlung Lentner lädt zum 5. Lentner Literaturfest>
Die Buchhandlung Lentner lädt zum 5. Lentner Literaturfest ein. Fünf Abende lang bietet die Münchner Buchhandlung ein spannendes und abwechslungsreiches Programm. Hierbei werden nicht nur Literatur, Kunst, Fotografie und Musik, sondern auch ganz allgemein das Lesen und Bücher gefeiert. Für die Realisierung des Literaturfestes engagiert sich das gesamte Team der Buchhandlung Lentner. Das Programm moderieren der Leiter der Buchhandlung Franz Klug sowie die in München wohnende Autorin Gunna Wendt.
*
Das Programm:
Donnerstag, 2.5 ab 19:30
Eröffnung der Fotausstellung Volker Derlath
Der Münchner Fotograf Volker Derlath präsentiert Autorenfotos.
Literarische Reise 1 – Andalusien: Cluse Krings
Cluse Krings stellt seine Bücher „Die vier Spiegel des Emirs von Cordoba“ und „Der vierte Spiegel“ vor. Dabei berichtet er über seine Erfahrungen aus langjähriger Forschung zum aufgeklärten Islam Andalusiens, die in seine Arbeit mit Flüchtlingen eingeflossen sind.
Freitag, 3.5. ab 19:30
Literarische Reise 2 – Italien: Friederike Hausmann
Friederike Hausmann präsentiert ihr neues Buch „Lucrezia Borgia. Glanz und Gewalt“ und berichtet über ihre langjährige Beschäftigung– als Autorin und Übersetzerin – mit der politischen und kulturellen Geschichte Italiens von der Renaissance bis heute.
Samstag, 4.5. ab 19.30 Uhr
Autorenporträt: Hartmut Geerken
Der Schriftsteller, Komponist, Musiker, Filmemacher, Schauspieler, Mykologe, Archivar, Ausstellungsmacher, Herausgeber zahlreicher Autoren aus dem Umfeld des literarischen Expressionismus und Dada Hartmut Geerken feierte am 15. Januar 2019 seinen 80. Geburtstag. Im Gespräch mit Gunna Wendt stellt er sein vielfältiges künstlerisches Werk vor.
Sonntag, 5.5. 19.30 Uhr
Biograph und Biographin: Thilo Wydra und Gunna Wendt
Grace Kelly, Ingrid Bergman, Maria Callas, Erika Mann, Therese Giehse – von „Hitchcock´s Blondes” zu „Frauen, die sich selbst erfinden“. Ein Gespräch über das Verfassen von Biographien mit Thilo Wydra und Gunna Wendt.
Montag, 6.5. 19.30 Uhr
Ein Abend für Werner Schneyder mit Konstantin Wecker und Gunna Wendt
Konstantin Wecker und Gunna Wendt lesen aus dem literarischen Werk Werner Schneyders, der am 2. März 2019 verstorben ist.
Der Eintritt beträgt € 10 pro Abend, ein Festivalpass für alle fünf Veranstaltungen kostet € 25.
Um Anmeldung per E-Mail
- Erika Mann und Therese Giehse: Ein Auszug aus dem neuen Buch von Gunna Wendt / Gunna Wendt
- Von Frank Wedekind bis Thomas Mann – ein literarischer Spaziergang durch München (2) / Franz Klug
- Von Frank Wedekind bis Thomas Mann – ein literarischer Spaziergang durch München (1) / Franz Klug
- Die Bechsteins: Ein Auszug aus dem neuen Buch von Gunna Wendt / Gunna Wendt
- Als Schriftstellerin in Berg am Laim / Gunna Wendt
- Erika Mann und Therese Giehse: Ein Auszug aus dem neuen Buch von Gunna Wendt / Gunna Wendt
- Von Frank Wedekind bis Thomas Mann – ein literarischer Spaziergang durch München (2) / Franz Klug
- Von Frank Wedekind bis Thomas Mann – ein literarischer Spaziergang durch München (1) / Franz Klug
- Die Bechsteins: Ein Auszug aus dem neuen Buch von Gunna Wendt / Gunna Wendt
- Als Schriftstellerin in Berg am Laim / Gunna Wendt