Hans Hampp
1971 wird Hans Hampp in Mindelheim geboren. Neben seiner Tätigkeit als Manager einer Lebensmittelfirma veröffentlicht er 2011 ein Kinderbuch, dessen Erlöse an das Altona-Kinderkrankenhaus Hamburg und das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach gehen.
Werdegang
Hampp absolviert nach der Lehre zum Buch- und Offsetdrucker eine Weiterbildung zum Industriemeister. Er arbeitet im Management einer Lebensmittelfirma und ist leidenschaftlicher Fotograf sowie Inhaber einer eigenen Grafikagentur und Druckerei.
Wichtige Werke (Auswahl)
2011 veröffentlicht Hans Hampp sein erstes Kinderbuch Joachim der Regenwurm im Eigenverlag. Die Erzählung basiert auf einer ursprünglich für seine drei Töchter erfundenen Gute-Nacht-Geschichte. Mit dem Erlös aus dem Verkauf des in mehreren Auflagen erschienenen Buchs unterstützt der Autor das Altona-Kinderkrankenhaus Hamburg und das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach.
1971 wird Hans Hampp in Mindelheim geboren. Neben seiner Tätigkeit als Manager einer Lebensmittelfirma veröffentlicht er 2011 ein Kinderbuch, dessen Erlöse an das Altona-Kinderkrankenhaus Hamburg und das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach gehen.
Werdegang
Hampp absolviert nach der Lehre zum Buch- und Offsetdrucker eine Weiterbildung zum Industriemeister. Er arbeitet im Management einer Lebensmittelfirma und ist leidenschaftlicher Fotograf sowie Inhaber einer eigenen Grafikagentur und Druckerei.
Wichtige Werke (Auswahl)
2011 veröffentlicht Hans Hampp sein erstes Kinderbuch Joachim der Regenwurm im Eigenverlag. Die Erzählung basiert auf einer ursprünglich für seine drei Töchter erfundenen Gute-Nacht-Geschichte. Mit dem Erlös aus dem Verkauf des in mehreren Auflagen erschienenen Buchs unterstützt der Autor das Altona-Kinderkrankenhaus Hamburg und das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach.