Charly Essenwanger
Der 1967 in Marktoberdorf geborene Krimi-Autor Charly Essenwanger begeistert sich seit seiner Kindheit für spannende Literatur. Neben Kriminalromanen probiert er sich auch im Genre des Psycho-Thrillers aus und verbindet beides gerne mit seinem Hobby des Geocaching.
Werdegang
Inzwischen lebt der Autor mit seiner Frau Ruth in Kaufbeuren im Allgäu.
Wichtige Werke
Mit dem Roman First to Find – Mord am Bärensee (2017) um den veganen Hauptkommissar Vincent Zeller debütiert er. Charly Essenwangers Hobby Geocaching spielt in diesem ersten Regionalkrimi eine wichtige Rolle. Von einem First to Find sprechen Geocacher, wenn ein frisch ausgelegter Cache zum ersten Mal gefunden wird. Es folgt der Kriminalroman Asylwut (2017), in dem Hauptkommissar Vincent Zeller einen Brandanschlag auf ein Asylbewerberheim in Kaufbeurens Stadtteil Neugablonz aufklären muss. Ebenfalls in Kaufbeuren angesiedelt ist der dritte Krimi um Kommissar Vincent Zeller Tänzelfest Inferius (2018). 2018 erscheint auch der Kurzkrimi Das Totmannhandy.
2019 nimmt Charly Essenwanger einen Genre-Wechsel vor und legt den Psycho-Thriller Das Ikarus-Spiel vor, in dem ein Entführer die Eltern seiner 13-jährigen Geisel zu einem Geocache-Duell auffordert. Können die Eltern die Aufgaben nicht lösen, droht er mit der Ermordung des entführten Mädchens.
Der 1967 in Marktoberdorf geborene Krimi-Autor Charly Essenwanger begeistert sich seit seiner Kindheit für spannende Literatur. Neben Kriminalromanen probiert er sich auch im Genre des Psycho-Thrillers aus und verbindet beides gerne mit seinem Hobby des Geocaching.
Werdegang
Inzwischen lebt der Autor mit seiner Frau Ruth in Kaufbeuren im Allgäu.
Wichtige Werke
Mit dem Roman First to Find – Mord am Bärensee (2017) um den veganen Hauptkommissar Vincent Zeller debütiert er. Charly Essenwangers Hobby Geocaching spielt in diesem ersten Regionalkrimi eine wichtige Rolle. Von einem First to Find sprechen Geocacher, wenn ein frisch ausgelegter Cache zum ersten Mal gefunden wird. Es folgt der Kriminalroman Asylwut (2017), in dem Hauptkommissar Vincent Zeller einen Brandanschlag auf ein Asylbewerberheim in Kaufbeurens Stadtteil Neugablonz aufklären muss. Ebenfalls in Kaufbeuren angesiedelt ist der dritte Krimi um Kommissar Vincent Zeller Tänzelfest Inferius (2018). 2018 erscheint auch der Kurzkrimi Das Totmannhandy.
2019 nimmt Charly Essenwanger einen Genre-Wechsel vor und legt den Psycho-Thriller Das Ikarus-Spiel vor, in dem ein Entführer die Eltern seiner 13-jährigen Geisel zu einem Geocache-Duell auffordert. Können die Eltern die Aufgaben nicht lösen, droht er mit der Ermordung des entführten Mädchens.