Info
Geb.: 4.1998 in Berlin

Lea-Lina Oppermann

Lea-Lina Oppermann wird im April 1998 in Berlin geboren. Inspiration für ihren ersten Roman gewinnt sie, als an ihrer Schule ein falscher Amoklaufalarm ausgelöst wird. Mit 16 Jahren beginnt sie Was wir dachten, was wir taten zu schreiben, der Roman erscheint drei Jahre später. Es folgen Bilder- und Jugendbücher. 

Werdegang

Opperman studiert von 2016 bis 2020 Sprechkunst und Kommunikationspädagogik an der Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart. Nebenbei widmet sie sich der Schauspielerei.

Wichtige Werke 

Ihre literarischen Anfänge gehen zurück auf ihre Teilnahme an einem Seminar für kreatives Schreiben, in dem sie ihre seit der Kindheit bestehende Leidenschaft, Geschichten zu hören und zu erzählen, Ausdruck verleiht. 

Die Idee zu ihrem Debütroman Was wir dachten, was wir taten bekommt sie mit 16 Jahren, als an ihrer Schule ein falscher Amoklaufalarm ausgelöst wird. Noch am selben Tag beginnt sie ihre Idee niederzuschreiben und den Grundstein für ihren kammerspielartigen Roman zu legen. Das Buch handelt vom sozialen Gefüge einer typischen Schulklasse, welche sich durch die Extremsituation eines Amoklaufes drastisch verändert.

Im Rahmen des White Ravens Festival 2018 liest Opperman an der Internationalen Jugendbibliothek. Ihr Studium zur Sprechkunst hilft dabei, die verschiedenen Erzähler des Romans sowohl stimmlich unterschiedlich als auch authentisch darzustellen.

2021 erscheint das Bilderbuch Sinas Reise in die Welt der Schatten, illustriert von Maren Profke. Ihr Jugendbuch Fürchtet uns, wir sind die Zukunft (2022) erzählt von der „jugendliche[n] Begeisterung und de[m] unbändigen Drang, etwas zu verändern“ (NDR Info). 

Preise & Auszeichnungen

Lea-Lina Oppermann wird 2017 für ihren Roman auf die Empfehlungsliste des Paul-Maar-Preises für junge Talente gesetzt, außerdem wird sie für das Jugendbuch des Monats November 2017 von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. ausgezeichnet.

Verfasst von: Bayerische Staatsbibliothek / Lisa Demmelhuber & Magdalena Bayer


Externe Links:

Literatur von Lea-Lina Oppermann im BVB

Interview mit Lea-Lina Oppermann

Lesung auf dem White Ravens Festival 2018

Lea-Lina Oppermann in der Wikipedia