Info
11.07.2024
19 Uhr
Lyrik Kabinett, Amalienstraße 83a, München
Eintritt: 9,00 EUR; 6,00 EUR (erm.)
images/lpbevents/Mikrophon_Icon.png#joomlaImage

Das Lyrische Quartett mit Maren Jäger, Gregor Dotzauer, Daniela Strigl und Matthias Kniep

Das Lyrische Quartett kehrt im Sommer wieder zurück nach München – mit einer personellen Veränderung: Maren Jäger übernimmt nun das Mikrofon der Moderatorin von Barbara Wahlster – mit Freude und Respekt angesichts der neuen Aufgabe. Sich selbst nennt Maren Jäger eine „Kürze-Forscherin mit einer Schwäche für intensive Sprachkonzentrate, die in wenigen Zeichen viel zu denken geben und die größte Freiheit auf engstem Raum nutzen“. Seit 2023 forscht und lehrt sie an der Freien Universität Berlin. Das Quartett unter ihrer Leitung wird womöglich etwas kontroverser, denn: Für die Gespräche wünscht sie sich Gedichtbände, von denen nicht nur einhellig geschwärmt, sondern über die auch inbrünstig gestritten wird. Dazu schicken sich an Daniela Strigl, Gregor Dotzauer und als Gast Matthias Kniep. Er ist Programmleiter des Hauses für Poesie in Berlin und ständiger Herausgeber des Jahrbuchs der Lyrik; außerdem ist er in vielen Lyrik-Kontexten präsent und übersetzt aus dem Englischen, zuletzt Richard Scotts "Le jardin secret", hochroth Berlin 2021. Die unterschiedlichen Stimmen der Gedichte führt Birgitta Assheuer vor Ohren.

Deutschlandfunk Kultur sendet die Aufzeichnung der Veranstaltung am Sonntag, den 21. Juli 2024, um 22.03 Uhr.



Externe Links:

Weitere Informationen

Verwandte Inhalte
Institutionen
Institutionen
Städteporträts
Städteporträts