Info
22.05.2024
18 Uhr
Lyrik Kabinett, Amalienstraße 83a, München
images/lpbevents/Mikrophon_Icon.png#joomlaImage

35 Jahre Verlag Bibliothek der Provinz

Szenisch-musikalischer Leseabend mit

Ekkehart Baumgartner »Die Gewissheit des Augenblicks«
*1964 in Starnberg, lebt in München. Er arbeitete früher als Journalist u.a. für die Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Rundschau und den Deutschlandfunk

Thomas J. Hauck »Der Fisch der zu ihm gesprochen hatte«
Kinderbuchautor, Filmemacher, Schauspieler, Meerwellentänzer, Caramellbonbonerist, lebt im Hier, aber auch viel im Dort, so auf der MS Rosendaehl, am Strand von Oostende …

Gert Heidenreich »Das Meer«
*1944 in Eberswalde geboren, wuchs in Darmstadt auf. Studium der Literaturwissenschaft in München. Autor von Bühnenstücken, Reisebildern, Reportagen, Romanen, Erzählungen, Gedichtbände, Essays. Seit 1972 Sprecher für Medien und Hörbücher ...

Gerd Michael Herbig »Mozarts Dramma giocoso – Don Giovanni«
*Ende 1944 geboren, der Kriegs- und Nachkriegstraumatisierung voll ausgesetzt, die transgenerational weiter wütete …

Sibylle Lang »Der Fleck«
*1961, lebt und arbeitet in Augsburg. Längere Aufenthalte in Paris und Rom. Intensive Beschäftigung mit der Schwarz-Weiß-Fotografie, Kurse bei Seiichi Furuya und Bernhard Prinz. Durch erzählende Themen in der Fotografie Übergang zum Schreiben.

Peter Reutterer »Bei mir Kind«
*stammt aus dem Waldviertel, lebt nach langjähriger Berufstätigkeit als Gymnasiallehrer und Kulturvermittler (u. a. im Literaturhaus Salzburg), lebt am Wallersee …

Axel Ruoff »Irrblock«
*1971 in München, studierte Literaturwissenschaft, Philosophie und Kunstgeschichte in Berlin und Aix-en-Provence. Seit 2005 lebt er in Berlin. Er schreibt Romane und Essays, dreht Filme und arbeitet als Lektor. Sein Roman APATIT war 2016 für den Rauriser Literaturpreis nominiert und wurde 2018 mit dem Literaturpreis der A und A Kulturstiftung ausgezeichnet …

Johano Strasser »Radka«
*1939 in Leeuwarden, lebt in Berg am Starnberger See. Promotion in Philosophie, Habilitation in Politikwissenschaft. Von 1971 bis 1975 Stellvertretender Bundesvorsitzender der Jung-sozialisten Jusos. Seit 1983 freier Schriftsteller, 2002 bis 2013 Präsident des P.E.N.-Zentrums Deutschland.

Elisabeth Telsnig »Luise«
*1953 in Graz, ist Kunsthistorikerin (Dissertation: E.T.A. Hoffmann als Zeichner und Maler, Universität Graz). Sie betreute Menschen mit Behinderung in ihrem kreativen Schaffen, und leitete sie das von ihr gegründete Atelier in der Werkstätte der Lebenshilfe Oberösterreich …

Klaus Voswinckel »Tarantella oder Hölderlin tanzt«
*1943 in Hamburg. Studium der Literatur und Philosophie in Freiburg und München. Doktorarbeit über Paul Celan. Veröffentlichung von Romanen, Essays und Texten. Parallel dazu entstanden Fernsehfilme und eine Folge von filmischen Porträts heutiger Komponisten.

Walter Schreiber (Diatonische Harmonika & Gesang)

Und: Richard Pils

Eintritt frei. 



Externe Links:

Weitere Informationen

Verwandte Inhalte