Bewerbung möglich: Mittelfränkisch-tschechischer Literaturaustausch 2024

Der Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS) in Mittelfranken vergibt zum vierten Mal ein Stipendium für mittelfränkische Autorinnen und Autoren – verbunden mit einem 30-tägigen Schreibaufenthalt in Prag.

*

Das literarische Aufenthaltsstipendium „Grenzenlos – ein  mittelfränkisch-tschechischer Literaturaustausch" ist mit  1.000 € dotiert. Es soll einer/einem Autor aus Mittelfranken  ermöglichen, sich im Oktober 2024 in der tschechischen  Hauptstadt dem Schreiben zu widmen. Der/die Stipendiatin  residiert kostenlos in einer Innenstadt-Wohnung und stellt  sich bei einer verpflichtenden Lesung im Prager Literaturhaus der Öffentlichkeit vor.

„Gerade in Zeiten, in denen die Grenzen in manchen Köpfen  wieder hochgezogen werden, möchten wir mit einem  literarischen Austausch ein Zeichen setzen. Literatur kann  Mauern einreißen und die Menschen durch Worte und  Begegnung zueinander finden lassen.“, so Leonhard F.  Seidl, der Vorsitzende der hiesigen VS-Regionalgruppe.

Das Amt für Internationale Beziehungen und der Bildungscampus der Stadt Nürnberg sowie die Akademie Faber-Castell aus Stein sind Kooperationspartner für das „Grenzenlos“-Stipendium. Sie stellen mit Daniel Nevaril, Kathleen Röber und Uli Rothfuss jeweils auch ein Jurymitglied, welche  gemeinsam mit Yvonne Richter (Beisitzerin im VS-Vorstand)  über die Vergabe des Stipendiums entscheiden.

"Welche Kunstgattung könnte besser zur überregionalen  Zusammenarbeit anregen als die Literatur? Nürnberg ist eine  Literaturstadt: die durch dieses Austauschprogramm besonders enge und künstlerische Kontakte mit Prag aufbaut und interkulturelle Werte pflegt", sagt Kathleen Röber, Literaturkoordinatorin der Stadt Nürnberg.

Autorinnen und Autoren aus Mittelfranken können sich mit einem Motivationsschreiben und einer Kurzvita bis zum 10. Juni 2024 bei Herrn Nevaril bewerben. Die Adresse nebst genauen Bewerbungsmodalitäten findet sich auf: https://schriftsteller-bayern.de/grenzenlos-stipendium-2024/