Heinrich Mann
Luiz Heinrich Mann wird 1871 in Lübeck geboren, als erstes von fünf Kindern des Ehepaars Julia und Johann Heinrich Mann. Ein stetes Leben scheint Heinrich von Anfang an nicht zu liegen – das führt auch zu Spannungen mit seinem jüngeren Bruder Thomas. Heinrich Manns oft gesellschaftskritische Werke betreffen die Verfehlungen der Bourgeoisie, das gesellschaftliche Streben nach Demokratie, Humanismus und Künstlertum. Er gilt heute als einer der bedeutendsten Essayisten des 20. Jahrhunderts und stirbt am am 11. März 1950 in Santa Monica.
Werdegang
Der Vater ist Senator und ein angesehener Geschäftsmann, die Mutter entstammt einer portugiesisch-kreolischen Familie. Heinrich hat vier ... mehr ›
Autorenlexikon A - Z